Sind kleine, blaue Röhrchen-Kerkos defektanfällig ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4317
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Sind kleine, blaue Röhrchen-Kerkos defektanfällig ?

Beitrag von holger66 »

Schaut Euch mal diese beiden netten Burschen hier an:

Bild

Die sind beide kaputt, komplett durchgeschlagen ! Und es kommt noch doller: beide in einem Radio. Und zwar an den markierten Stellen in einem Rheingold 55:

Bild

Im Fall der zweiten EC92 führte das zu einem fast kompletten Versagen des Oszillators, im Fall der EF85 hatte es schon in grauer Vorzeit zu einem Abbrennen des 2K in der Speiseleitung der Anode geführt. Das Chassisblech hatte was abgekriegt und begonnen, narbig zu rosten. Irgendein Depp hatte den Rest des 2K dann abgelötet und nicht weiter nach der Ursache gefahndet.

In beiden Fällen wollte ich meinen Augen nicht trauen, aber beide Male zeigte das Isolationsprüfgerät Durchgang an. Immerhin mußte ich die Röhrenfassungen nicht tauschen, das hätte wegen der Lage der Fassungen einen wirtschaftlichen Totalschaden nach sich gezogen.

Die Dinger scheinen vom Hersteller Rosenthal zu sein. Hatte jemand damit schonmal ähnliche Erlebnisse ?

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Sind kleine, blaue Röhrchen-Kerkos defektanfällig ?

Beitrag von klausw »

Hallo Holger,

die Beantwortung Deiner Frage auf Grundlage meiner Erfahrungen:

defektanfällig -> nein
defektresistent -> nein
defektkritisch -> ja, sofern zu heftig an den Beinchen gebogen wird .

Schlechte Erfahrungen mit den Dingern: bisher nein

Gruß
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Sind kleine, blaue Röhrchen-Kerkos defektanfällig ?

Beitrag von rettigsmerb »

klausw hat geschrieben:Hallo Holger,

die Beantwortung Deiner Frage auf Grundlage meiner Erfahrungen:

defektanfällig -> nein
defektresistent -> nein
defektkritisch -> ja, sofern zu heftig an den Beinchen gebogen wird .

Schlechte Erfahrungen mit den Dingern: bisher nein

Gruß
k.
Zustimmung - hab die gleichen Erfahrungen damit gemacht.
8bitrisc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 184
Registriert: Di Okt 15, 2013 20:16

Re: Sind kleine, blaue Röhrchen-Kerkos defektanfällig ?

Beitrag von 8bitrisc »

Bei mir hat mal ein defekter und nur bei hoher Spannung durchschlagender Röhrchen-Keramikkondensator den UKW Tuner meines SABA Lindau-18 lahm gelegt. Das war aber der bisher einzige Röhrchen Kondensator bei mir.

Gruß Johannes