Hier ein kleiner Bildbericht der IMA Köln 2008. Ich war Freitag, den 07.11.09
gegen 11.30 dort. Es war anfangs noch sehr voll. Es lies aber gegen ca. 13 Uhr
stark nach, so dass es dann recht angenehm war.
Hier mal einige Eindrücke. Auf Fotos der ausgestellten Modellbahnanlagen
verzichte ich hier mal weitgehend, das kann meine Kamera nicht so gut, dafür
kann sie besser in Vitrinen fotographieren.
Trix:
BR 74. Für ein Hobbymodell klasse!
Die Vitrine mit den Handmustern der neuen Produktlinie:
Das anscheinend schon fertige Serienmodell der Traxx. Sie hauch sehr schön aus:
Märklin:
Der Stand von Märklin/ Trix/ LGB
Kleines Missgeschick
Handmuster des H0-Insidermodells 2009, der BR39:
Handmuster des Insidermodells 2009 in Spur Z, Baureihe V300:
Dieses Modell der 141 scheint schon weitgehend aus Serienformen zu kommen, ist
allerdings noch Handlackiert.
Die Überraschung gab es beim Blick unter die Lok. Anscheinend hat man bei
Märklin den Wunsch nach einer größeren Schwungmasse erhört. Für die ist sogar
ein Durchbruch im Lokboden.
Handmuster der BR24 in Spur 1:
Roco:
Das Roco und Fleischmann nun zu einem Konzern gehören sieht man unzweifelhaft am
neuem Gemeinschaftsstand:
Muster aus Serienteilen der neuen Roco BR52
Handmuster des neuen Steuerwagens mit Karlsruher Kopf
Vorserienmodell des neuen Fad 50:
Liliput:
Der Stand von Liliput/ Bachmann:
Gefällt mir irgendwie: Der Flirt der SBB:
Auch schön: Der ET11 in früher Bundesbahn-Ausführung
Piko:
Piko hatte wie immer einen "an der Wand entlang" Stand:
Vorserienmodell des Schienenbus in der Gartenbahngröße G:
Auch ein schon recht weites Vorserienmodell: BR 151 in Spur TT
Esu:
Besonders gut gefallen haben mir die Doppoelstockwagen von Hobbytrade in H0
(Vertrieb ESU). Man beachte die sehr detaillierte Inneneinrichtung!
Esu hat auf der Messe ein erstes Muster der Central-Station Reloaded gezeigt.
Allerdings war es eine Ecos im CS-Gehäuse. Die Drehregler waren festgeklebt und
das interessanteste, das Gleisbildstellpult war noch nicht implementiert.
Außerdem war man bei ESU so wie ich sie von der Messe 2004 in Köln in Erinnerung
habe: Arrogant und Unfreundlich.
Von denen kaufe ich garantiert kein Update für meine CS.
Weitere Impressionen:
Schon recht weit fortgeschritten: BR64 von Lenz in Spur 0
Einfach wunderschön, aber für mich leider unbezahlbar: Preuß. T16 von KM1 in
Spur 1
Blick in einen der Hallenteile mit den ausgestellten Anlagen:
In der Halle 10.2 hatten wieder die Echtdampfer ihr Zelt aufgeschlagen und eine
große Gleisanlage aufgebaut, auf der sie sich so richtig austoben konnten.
Hier war auch eine schöne Nostalgieanlage zu sehen: