Wenn
nicht anders angegeben sind Fahrgestelle aus Zinkdruckguss, Aufbauten aus
Kunststoff oder Zinkdruckguss (siehe Piktogramm) und alle Beschriftungen
gedruckt. Sortierung nach Baureihe!
39180 BR 218 der DB
Bemerkungen: Betriebsnummer 218 231-9; 4 Achsen angetrieben;
SoftDrive-Sinus-Motor; serienmäßig mit 7 digital zuschaltbaren Sonderfunktionen:
Spitzenbeleuchtung, Licht an den Lokenden, Rangierlicht, ABV, Motorgeräusch,
Horn und Bremsenquitschen; Spitzensignal mit warmweißen LED's analog in Betrieb;
Baujahr 2007
3021 BR V200 der DB
Bemerkungen: Betriebsnummer V200 027; sehr altes Modell
(Baujahr 1961-62 nach Koll); hat früher meinem Vater gehört; erhabene
Beschriftungen und Schiebebilder; Schriftzug "Deutsche Bundesbahn"; zusätzlicher
Handschalthebel; 2 Achsen angetrieben
69935 BR V200 der DB
Bemerkungen: Betriebsnummer V200 026; Spitzensignal,
Rangiergang und Anfahr-/ Bremsverzögerung digital zuschaltbar; 3 Achsen
angetrieben; aus AC-Sonderaktion 2007; Modell stammt von der
Roco-Nachfolgegesellschaft "Modelleisenbahn GmbH"
39301 ML 3000 C'C' der Krauss-Maffei/ DB
Bemerkungen: Betriebsnummer ML 3000 C'C'; 4 Achsen angetrieben;
SoftDrive-Sinus-Motor; Sounddekoder; serienmäßig mit 9 digital zuschaltbaren
Sonderfunktionen: Spitzenbeleuchtung, Schlusslicht, Führstandsbeleuchtungen, ABV,
Motorgeräusch, Horn, Druckluft und Bremsenquitschen; Spitzensignal mit
warmweißen LED's analog in Betrieb; einmalige Sonderserie 2008 zur
MHI-Händlertagung 2008, Auflage ca. 1300 Stück; mit Holzsockel; Baujahr 2009
37201 BR V32/ V120 der DRG
Bemerkungen: Betriebsnummer "No. 2004"; digitaler
Hochleistungsantrieb; Spitzensignale digital zuschaltbar, Lackierung im grauen
"Fotografieranstrich" (Lok niemals so gefahren); Beschriftung Phantasie als
MHI-Lok; 3 Achsen angetrieben; Einmalige Sonderserie 2004 zur MHI-Händlertagung;
Reste wurden auf Messe Köln 2006 als Bausatz verkauft; ohne Holzsockel
36800 Köf II der DB
Bemerkungen: Betr. Nr.: Köf 6641; Anfahr/ Bremsverzögerung und
Spitzensignal digital schaltbar, Spitzensignal analog in Betrieb; Beleuchtung
mit LED's; 2 Achsen angetrieben
Zugpackung
26340 Köf III der DB
Bemerkungen: Betriebsnummer Köf 11251; 2
Achsen angetrieben; Telexkupplungen getrennt , Spitzenbeleuchtung,
Rangierbeleuchtung und Licht an den Lokenden digital schaltbar, Spitzensignal
mit warmweißen LED's analog in betrieb, Baujahr 2011
3066 Typ 204 der SNCB
Bemerkungen: Betriebsnummer 204 008; sehr altes Modell (Baujahr
1964-1966 nach Koll); 3 Achsen angetrieben
Startset 2711 ähnlich Typ DHG 500
Bemerkungen: aus Startset 2711; 1 Achse angetrieben; sehr altes
Modell Baujahr 1969-1971; sehr vereinfachte Ausführung; nur Handumschaltung über
seitlichen Hebel