Hier ein kurzer Testbericht der Lok aus dem Startset 290161 von Märklin.
Das Startset beinhaltet ein Gleisoval,
das bekannte IR-Steuergerät, 3 Wagen der 4400er-Serie, ein Bastelbogen mit
Schuppen und das neue Modell der BR74 von Märklin.
Die Lok macht für ein Modell dieser Preisklasse einen mehr als guten Eindruck.
Sie entspricht weitestgehend dem Trixmodell vom letzten Jahr. Die
Modellausführung entspricht etwa der 24 von 2008.
Das Gehäuse ist aus Kunststoff, die Beschriftung einfarbig weiß gedruckt. (Bei
der 24 mehrfarbig) Details sind weitgehend am Gehäuse angespitzt, einiges, wie
die Pumpen, aber auch angesetzt. Die Steuerung ist sehr filigran ausgeführt, es
fehlt leider die Schieberstange. Metall- und Kunststoffteile haben im Gegensatz
zur 24 die gleiche Farbe. Alle Lampen sind freistehend ausgeführt und zierlicher
wie bei der 24.
Leider fehlt die Verglasung des Führerstandes. Der Führerstand selber ist
vollkommen frei jeglicher Technik. Die Stehkesselrückwand ist nachgebildet.
Die Detaillierung ist insgesamt gut.
Technik:
In der Lok werkelt ein kleiner 3-poliger Motor mit Schwungmasse. Der Dekoder
entspricht dem 60760 und sitzt im Kohlenkastenin einer 21 poligen Schnittstelle.
Die Fahreigenschaften sind gut. Die Fahrstufensprünge moderat. Insgesamt fährt
sie so wie die 24, allerdings etwas lauter.
Die Beleuchtung erfolgt mit warmweißen LED's.
Die Kupplungen sitzen in Beweglichen Normschächten.
Aufällig ist der sehr flache Schleifer, der dem Roco-Flüsterschleifer ohne
Kunststoffteile sehr ähnlich sieht.
Schnittstelle und Beleuchtung
Blick auf den kleinen Motor.
Fazit:
Das Preis-/ Leistungsverhältnis der Packung ist sehr gut. Das Modell ist für
Betriebsbahner und Einsteiger super, aber durchaus auch als Superungsgrundlage
für den ambitionierten Modellbahner zu gebrauchen.
Hersteller | Märklin |
Artikelnummer | 29161 (Startset mit BR 74 der DB) |
Stromsystem | 2-Leiter-Wechselstrom (System
Märklin) Digital mfx |
Epoche | III DB |
Neuheit in... Grundmodell/ diese Variante | 2008/ 2009 |
Betriebsnummer | 74 1109 |
Gebrauchsanleitung | Heft mit Vorbildinformationen, Wartungsanweisungen und Ersatzteillisten |
Verpackung | Kartonschachtel mit Styroporunterteil |
+ |
Detaillierung, Antrieb, Finish |
- |
Öffnen des Gehäuses schwierig, keine Verglasung |
Preis | UVP 119 EUR (Startset), 99 EUR (Lok einzeln) (Stand 2009) |
Bewertung* | Detaillierung:
![]() Antrieb: ![]() Gesamt: ![]() Preis/ Leistung: ![]() |
*
=
schlecht;
=
ausreichend;
=
befriedigend;
=
gut;
= sehr gut;
= super!