Moin !
Hier Mal ein Eigenbau Röhrenradio. 
Nach einem Plan den ich im Internet gefunden habe 
Läuft zwar nur auf 15 Volt aber macht trotzdem 
Sehr viel Spaß . Im Plan steht zwar eine EF98 .
Ich habe aber eine EF 95 eingesetzt als Vorstufe und es ist erheblich Lauter .
Grüße Olaf
Schade leider sind die Bilder zu groß.
Dann halt nur der Link zum Plan .
			
			
						Selbstbau Röhren Radio
- 
				Olaf422
- Royal Syntektor 
- Beiträge: 261
- Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Selbstbau Röhren Radio
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Olaf422
- Royal Syntektor 
- Beiträge: 261
- Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Selbstbau Röhren Radio
So noch einige Fotos
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Olaf422
- Royal Syntektor 
- Beiträge: 261
- Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Selbstbau Röhren Radio
Noch was an Fotos
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				JHG
- Freiburg Automatic 
- Beiträge: 112
- Registriert: So Dez 01, 2019 9:18
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Selbstbau Röhren Radio
ich finde das ist sehr schön geworden
Gruß
			
			
									
						
										
						Gruß
- 
				cerker
- Royal Syntektor 
- Beiträge: 278
- Registriert: Do Jan 06, 2011 13:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Selbstbau Röhren Radio
Das liegt daran, dass eine EF98, da spezifisch auf diese Spannungen ausgelegt, bei 6V Ug2 und den -0.3..1V Ug1 über den 10MOhm Rg bereits 2mA Anodenstrom möchte. Mit dem völlig unpassende 1MOhm Anodenwiderstand ist der Arbeitspunkt dann irgendwo um 0 Volt mit entsprechendem Ergebnis. 3-4kOhm wären hier deutlich angemessener.Olaf422 hat geschrieben: Im Plan steht zwar eine EF95. Ich habe aber eine EF 95 eingesetzt als Vorstufe und es ist erheblich Lauter .
Ein kurzer Blick ins Datenblatt zeigt das sofort.
Gruß,
Christian
- 
				Olaf422
- Royal Syntektor 
- Beiträge: 261
- Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Selbstbau Röhren Radio
Moin Moin!
Hallo Christian.
Ja ich habe die Schaltung so übernommen .
Und mit der EF95 läuft es nun schon einige zeit sehr gut .
https://www.roebenack.de/node/32 dort ist sie her und habe kontakt zu dem guten Mann der war erstaunt das jemand
Diese Schaltung mit einer Ef95 nach baut . habe ihm von deinem einwand zwegs 3000 Kohm Anode geschrieben .
bis jetzt keine Antwort.
Grüße Olaf
			
			
									
						
										
						Hallo Christian.
Ja ich habe die Schaltung so übernommen .
Und mit der EF95 läuft es nun schon einige zeit sehr gut .
https://www.roebenack.de/node/32 dort ist sie her und habe kontakt zu dem guten Mann der war erstaunt das jemand
Diese Schaltung mit einer Ef95 nach baut . habe ihm von deinem einwand zwegs 3000 Kohm Anode geschrieben .
bis jetzt keine Antwort.
Grüße Olaf
- 
				Munzel
- Kuba Komet 
- Beiträge: 1942
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Selbstbau Röhren Radio
Das Ganze wird sicherlich noch viel schöner funktionieren, wenn man die Röhren mit artgerechten Spannungen betreibt...
MfG
Munzel
			
			
									
						
										
						MfG
Munzel