[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4559: Invalid argument supplied for foreach()
Dampfradioforum • Thema anzeigen - Blaupunkt California PS 19 - Teile gesucht

Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Aktuelle Zeit: Fr Mär 28, 2025 0:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Jul 05, 2024 11:14 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo zusammen,
ich haben eine alten von 1978/79 Farbfernseher Blaupunkt California PS 19.
Dies war unser erster Farbfernseher, den ich gern erhalten würde.
Ich füge ein paar Bilder an, damit die Chassisvariante deutlich wird.
Auch Siemens baute baugleiche Gerätemit dem Chassis C100 / D100.
Dateianhang:
Dateikommentar: Quelle: https://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt
32 Kopie.jpg
32 Kopie.jpg [ 134.74 KiB | 20774-mal betrachtet ]


Da die Module auf der Signal- und im Kipp-Teil-Platte langsam zu bruch gehen,
wäre es toll wenn jemand noch Teile von diesem Gerät im Lager hat.
Schaltbild und Servicemanual ist vorhanden.

Dateianhang:
Dateikommentar: Rückwand Blaupunkt California PS19
Rückwand_IMG_0977.jpg
Rückwand_IMG_0977.jpg [ 33.55 KiB | 20775-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Kippteil
Kippteil_Modulseite_IMG_8810.jpg
Kippteil_Modulseite_IMG_8810.jpg [ 41.33 KiB | 20775-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Signalteil
Signalteil_Img_8806.jpg
Signalteil_Img_8806.jpg [ 34.18 KiB | 20775-mal betrachtet ]


Infos zum Gerät habe ich auch hier gefunden:
http://obsoletetellyemuseum.blogspot.com/2012/02/blaupunkt-colorado-color-7-665-814.html

https://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1978-79/30.jpg
https://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1978-79/31.jpg


Vielen Dank für nachsehen!
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Jul 07, 2024 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10209
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Es könnte sein, dass ich eine Original-Fernbedienung für diesen Fernseher habe. Wenn Du Interesse hast, sehe ich mal nach.

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jul 08, 2024 16:32 
Offline

Registriert: Di Mär 23, 2021 18:26
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Lars,

was meinst Du mit " zu bruch gehen " ?
Großartig kaputt gehen kann da nichts, kalte Lötstellen nachlöten, evtl. defekte Kondensatoren tauschen dann sollte das "ewig" laufen.
Ich würde höchsten nach einer Ersatz Kaskade Ausschau halten, die bekommen schon Mal Isolationsfehler, der Rest ist unkritisch.
Wie funktioniert der Telespielanschluß der im Prospekt beschrieben ist ?

Gruß,
Elmar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 16, 2024 14:29 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
elmo_cgn hat geschrieben:
Hallo Lars,

was meinst Du mit " zu bruch gehen " ?
Großartig kaputt gehen kann da nichts, kalte Lötstellen nachlöten, evtl. defekte Kondensatoren tauschen dann sollte das "ewig" laufen.
Ich würde höchsten nach einer Ersatz Kaskade Ausschau halten, die bekommen schon Mal Isolationsfehler, der Rest ist unkritisch.
Wie funktioniert der Telespielanschluß der im Prospekt beschrieben ist ?

Gruß,
Elmar


Hallo Elmar,
Ich hatte im Kippteil einen schlechten Kontakt in einem Modulstecker. Dadurch ist dieser verbrandt.
Ich habe das mit einer "Bypass-Leitung" geflickt, aber schöner wäre es natürlich mit einer neuen Leiste, oder ein Kippteil als Ersatzteilträger.
Kaskade und Trafo hab ich bereits liegen.

Zur Funktion des TV-Action Spiels habe ich mal das Datenbaltt angefügt.
Dateianhang:
Dateikommentar: Datenblatt des Telespiel-ICs
AY-3-8500.pdf [189.4 KiB]
266-mal heruntergeladen
Datenblatt
https://www.pong-story.com/GIMINI1978.pdf Detailierte Beschreibung
https://de.wikipedia.org/wiki/AY-3-8500

Gruß
Lars


Zuletzt geändert von lrohne am Di Jul 16, 2024 14:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 16, 2024 14:30 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
röhrenradiofreak hat geschrieben:
Es könnte sein, dass ich eine Original-Fernbedienung für diesen Fernseher habe. Wenn Du Interesse hast, sehe ich mal nach.

Lutz


Hallo Lutz,
vielen Dank für den Hinweis, ich konnte letztes Jahr eine neue FB bei einem Händler erwerben.
Somit habe ich eine Ersatz- und zwei Original-Fernbedienungen.

Gruß LARS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 16, 2024 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10209
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
lrohne hat geschrieben:
Ich hatte im Kippteil einen schlechten Kontakt in einem Modulstecker. Dadurch ist dieser verbrandt.
Ich habe das mit einer "Bypass-Leitung" geflickt, aber schöner wäre es natürlich mit einer neuen Leiste, oder ein Kippteil als Ersatzteilträger.

In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Fernsehmodule entsorgt, weil Röhrenfernseher kaum noch repariert werden und niemand die Module haben wollte. Ob etwas passendes für diesen Fernseher dabei war, weiß ich nicht mehr, aber nun ist es eh zu spät.

Vielleicht habe ich aber noch ein paar Modulfassungen für Blaupunkt-Fernseher aus dieser Zeit. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, sehe ich nach.

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 17, 2024 5:31 
Offline

Registriert: Mo Okt 11, 2021 16:39
Beiträge: 264
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Möglicherweise habe ich noch ein Tele-Tennisspiel von Blaupunkt. Das wird mit einem 6-pol Stecker angeschlossen. Später hieß das dann Video-Anschluß.

Interesse?


Gruß

Achim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 17, 2024 19:29 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
elmot hat geschrieben:
Möglicherweise habe ich noch ein Tele-Tennisspiel von Blaupunkt. Das wird mit einem 6-pol Stecker angeschlossen. Später hieß das dann Video-Anschluß.

Interesse?


Gruß

Achim


Guten Abend Achim.
Vielen Dank für das Angebot. Dies habe ich tatsächlich auch bereits.
Aber vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 17, 2024 19:30 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
röhrenradiofreak hat geschrieben:
lrohne hat geschrieben:
Ich hatte im Kippteil einen schlechten Kontakt in einem Modulstecker. Dadurch ist dieser verbrandt.
Ich habe das mit einer "Bypass-Leitung" geflickt, aber schöner wäre es natürlich mit einer neuen Leiste, oder ein Kippteil als Ersatzteilträger.

In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Fernsehmodule entsorgt, weil Röhrenfernseher kaum noch repariert werden und niemand die Module haben wollte. Ob etwas passendes für diesen Fernseher dabei war, weiß ich nicht mehr, aber nun ist es eh zu spät.

Vielleicht habe ich aber noch ein paar Modulfassungen für Blaupunkt-Fernseher aus dieser Zeit. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, sehe ich nach.

Lutz


Guten Abend Lutz,
ja schade! Aber an den passenden Fassungen wäre ich in der Tat interessiert!

Ich bin auch auf der Suche nach einer Bildröhre für dieses Gerät.
In diesem Gerät wurden wohl RCA A56-611x bzw. A56-610x, A56-615X verbaut.
Sollte jemand noch so etwas liegen haben...?
Oder gibt es noch irgendwo eine Firma, die Systemerneuerungen anbietet?

Danke schon mal fürs nachsehen!
LARS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2024 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10209
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Lars,

leider sind leine Modulfassungen mehr da.

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jul 29, 2024 7:34 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
röhrenradiofreak hat geschrieben:
Hallo Lars,

leider sind leine Modulfassungen mehr da.

Lutz


Sehr schade! Aber vielen Dank für's nachsehen!
Lars

_____________________________________________

Guten Tag in die Runde!
Ich möchte noch mal das Thema nach oben holen, da ich immer noch auf der Suche nach Ersatzteilen für dieses Gerät bin.
Freue mich über Nachrichten!
LARS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2025 13:18 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Guten Tag in die Runde!
Ich möchte noch mal das Thema nach oben holen, da ich immer noch auf der Suche nach Ersatzteilen für dieses Gerät bin.

Auch wenn jemand eine Bildröhre hat. Es werkelt im Gerät eine RCA A56-611x. Eine A56-701 sollte auch funktionieren.

Wenn also noch irgendwo eine solche Röhre schlummert, wäre ich sehr dankbar für Hinweise.

VG Lars aus Göttingen


Zuletzt geändert von lrohne am Mi Mär 05, 2025 8:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2025 14:59 
Offline

Registriert: Di Sep 10, 2019 9:26
Beiträge: 153
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo.

Das mit der Systemerneuerung würde ich vergessen, das kannst Du womöglich, bei einem Einzelfall, nicht bezahlen.

Es gibt aber sicher verschiedene Ersatztypen für diese Bildröhre, die Du ggf. Einem Schlachter entnehmen kannst. Ich weiß zwar nicht, in welcher Gegend Du wohnst, aber es werden immer wieder DDR-Fernseher vom Typ „Colorett“ angeboten, die 56er Importbildröhren enthalten, die Du sicher verwenden kannst. Diese Geräte sterben alle am Zeilentrafotod und sind nicht selten für 10-20 Euronen zu bekommen. In der Regel sind diese Geräte wahrscheinlich nur bis in die 90er gelaufen.

Ich schlachte zwar auch nur ungern komplette Geräte, aber manchmal ist entweder der Gehäusezustand zu schlecht, andererseits stapeln sich mittlerweile fast 20 dieser Kisten bei mir im Lager, so viele Zeilis bekomme ich zeitnah nicht besorgt….


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2025 8:56 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2016 12:16
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingnen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo KaterPult,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Colorett 3006. Ich werde mich mal auf die Suche machen...
Ich komme übrigens aus Göttingen in Niedersachsen.

Viele Grüße
Lars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum