[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4559: Invalid argument supplied for foreach()
Dampfradioforum • Thema anzeigen - Blaupunkt Haltevorrichtung fürs Auto (HV 600 vs HV 580)

Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Aktuelle Zeit: Mo Jun 05, 2023 8:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mai 15, 2023 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 9592
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
220µF sollten reichen. Viel wichtiger ist, dass die Verbindungen zwischen diesen und dem Spannungsregler sehr kurz sind, und dass die Masseführung sinnvoll ist.

Ob es eine direkte Einstrahlung ist, kannst Du einfach herausfinden, indem Du das Bluetooth-Modul herausnimmst und so weit vom NF-Teil entfernst, wie es die Kabellänge zulässt. Wenn die Störungen mit zunehmender Entfernung leiser werden, strahlt es direkt in den NF-Verstärker des Radios ein. Dann könnte der erwähnte Kondensator am Vorstufentransistor helfen.

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa Mai 27, 2023 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Beiträge: 893
Wohnort: Kiel
Guten Tag,

ich habe jetzt alle Probleme umgangen, indem ich direkt von Bluetooth auf UKW gehe. Damit gibt es weder Probleme mit Netzteilen noch mit Einstreuungen und auch über Monoadapter muss ich mir keine Gedanken machen.
Und ich muss keine moderne Elektronik in meine alten Geräte bauen.
Bleibt einzig die Frage: Wie gefällt den Nachbarn mein Musikprogramm?

Schöne Feiertage!

Harm.

_________________
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Mai 28, 2023 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 9592
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das ist natürlich im Sinne der Originalität am besten, denn so wird das Radio so genutzt, wie es vom Hersteller gedacht war. Viel Spaß damit!

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Mai 28, 2023 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Beiträge: 893
Wohnort: Kiel
Ja, das finde ich auch.
Und tatsächlich ist es klanglich auch am besten.
Mal ganz abgesehen davon, dass auch alle anderen UKW Empfänger hier im Haushalt damit gefüttert werden können.
Schöne Pfingsten und danke für Deine Hilfe.

Harm.

_________________
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum