andreas1962 hat geschrieben:
Eventuell hat der Längstransistor AC153K Schluß durch Whiskerbildung. Ersatz wäre hier AC188K.
Hallo,
nach meinen Erfahrungen nach ist der AC188K besonders anfällig für Whiskerbildung. (z.B. im UHER 4000L bzw. UHER 4200/4400 Stereo sind diese Typen sowohl in der Lautsprecher-Endstufe als auch in der Motorsteuerung eingesetzt.) Das Thema "Whiskerbildung" wurde hier im Forum bereits an anderer Stelle sehr ausführlich diskutiert.
Warum nicht einen Si-Transistor nehmen? An der Stelle, wo original der AC153K sitzt, sollte das gut möglich sein. Mit dem Einstellpoti 250 Ohm muß halt die Spannung wieder richtig eingestellt werden. In Frage käme z.B. ein BD136, der ist von seinem Leistungsvermögen mehr als ausreichend und dürfte auch nicht mehr Platz beanspruchen als der Originaltransistor. Der läßt sich auch an des Kühlblech schrauben.
Eventuell tut es auch schon ein BC369.
Falls die Spannung immer noch instabil ist, stellt sich noch folgende simple Frage: Ist denn das Glühlämpchen 6V/40mA noch i.O.?