Hallo Max,
naja, bei mir kann man nicht direkt von "zugelaufen" sprechen, eher von "sitzengeblieben". Den habe ich schon seit 30 Jahren in meinem Bestand. Das letzte mal in Betrieb, so vor 27 Jahren, hatte er so komische Darstellung in einigen Schalterstellungen. Da habe ich ihn zur Seite gestellt und jetzt wieder hervorgeholt, zum in Ordnung bringen.
Ich möchte mich nämlich davon trennen, und wenn er funktioniert freut sich der neue Besitzer auch. Vielleicht hat hier jemand Interesse.
Jetzt aber zu den Bildern von innen.
Dateianhang:
UO-963-01a.JPG [ 109.13 KiB | 6422-mal betrachtet ]
Rechte Seite von aussen.
Dateianhang:
UO-963-02a.JPG [ 127.47 KiB | 6422-mal betrachtet ]
Rechte Seite von innen.
Dateianhang:
UO-963-03a.JPG [ 100.08 KiB | 6422-mal betrachtet ]
Bild von innen.
Dateianhang:
UO-963-04a.JPG [ 118.34 KiB | 6422-mal betrachtet ]
Linke Seite.
Jetzt werde ich erst einmal eine Liste der Kondensatoren anfertigen und sie anschließend durchmessen. Da werden schon die Schlawiner zum Vorschein kommen.
Dann muß ich sehen, wo ich die dann bestellen kann.
Also, demnächst mehr.
Gruß
Achim