Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

Hallo Zusammen,

neuer Stand der Dinge und noch größere Verwirrung bei mir:
Vor den von Euch empfohlenen Prüfungen noch schnell den toten W302 erneuert, allerdings wegen fehlendem passendem Ersatz gegen 3,3k/1W statt 1,5k.
Aus Neugier mal eingeschaltet, und was soll ich sagen, es lebt und rauscht.
Einmal die ganze Skala durch gekurbelt und ein Haufen Sender bei klarem Empfang.
Nu ja, ohne Worte halt :?
Und jetzt dudelt es seit gut 30 Min. friedlich vor sich hin, ohne Rauchzeichen o.ä.

Stehen jetzt also ein paar Fragen im Raum:
- Was hat W208 und 302 ins Mirvana gerissen?
- Warum hat sich der provisorische Ersatz von W208 leicht schwarz geärgert, als W302 noch tot war?
Wenn ich mich so richtig erinner, war W208 etwas dunkler nach ca 15 Min Testlauf über TA, um Nf zu prüfen.

Könnte evtl eine Überspannung durch Gewitter die beiden Rs abrauchen lassen? Das würde ja auch zur anfangs defekten Netzsicherung passen...

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von weiser_uhu »

Gewitter macht nix, es sei denn, der Blitz haut direkt ins Gerät

Grüße
-charlie-
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Radiomann »

weiser_uhu hat geschrieben:Gewitter macht nix, es sei denn, der Blitz haut direkt ins Gerät
Atmosphärische Entladungen (vulgo: Gewitter) führen durchaus zu Problemen in elektronischen Geräten.
Glücklicherweise sind davon i.d.R. aber lediglich Halbleiter betroffen und keine anderen Bauteile, von Direkteinschlägen einmal abgesehen.

Die hier genannten Widerstände bleiben üblicherweise unbeschädigt, weil die Einwirkzeit (µs bis ms) des Impulses viel zu kurz ist, um gegen die thermische Trägheit eines Widerstandes Schäden zu verursachen.

In modernen Halbleitergeräten sieht das schon wieder ganz anders aus.
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Bosk Veld »

Noch eine Möglichkeit:
Vielleicht macht die ECH81 ab einer bestimmten Temperatur einen Kurzschluß. Wegen der jetzt höheren Belastung durch die EBF89 sinkt die Betriebsspannung, die ECH81 verbraucht weniger Leistung, wird nicht so heiß und schließt deshalb nicht mehr kurz.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

Hm, Fragen über Fragen..... :?
Wenn die passenden Widerstände da sind, folgt ein ausgiebiger Probelauf.
Dann wird sich zeigen, ob und was noch abraucht.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von weiser_uhu »

Sicher bist Du nur, wenn Du den Fehler gefunden hast, und Du hast ihn noch nicht gefunden....

@radiomann: Röhrengeräte sind sehr sicher gegenüber EMP Einwirkungen, wie Du schon richtig bemerkt hast, sind da Halbleitergeräte "sehr schnell kaputt", deshalb benutzen Russen in der Militärtechnik sehr gern Röhrentechnik, hahaha.... kleiner Witz von mir.... :mrgreen:

Grüße vom
-charlie-
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

weiser_uhu hat geschrieben:Sicher bist Du nur, wenn Du den Fehler gefunden hast, und Du hast ihn noch nicht gefunden....
Grüße vom
-charlie-
Schon klar, an Selbstheilung glaube ich jedenfalls auch nicht....
Aber andererseits, wo kein Fehler mehr auftritt, kann man auch keinen finden.
Wie gesagt, ein ausgiebiger Probelauf mit den dann passenden Widerständen für W208 und 302 wird es zeigen.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Bosk Veld »

Novus2011 hat geschrieben:Aber andererseits, wo kein Fehler mehr auftritt, kann man auch keinen finden.
Der Fehler tritt ja noch auf. Wie Du beschrieben hast, wird W208 durchbrennen, wenn W302 fehlt. Das ist ein Folgefehler, der nicht auftreten dürfte.
Selbst wenn das Gerät im normalen Betriebszustand bei einem Probelauf mehrere Stunden keine Mucken zeigt, schließt dies dennoch ein späteres Auftreten nicht aus.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Gery »

weiser_uhu hat geschrieben:Sicher bist Du nur, wenn Du den Fehler gefunden hast, und Du hast ihn noch nicht gefunden....

@radiomann: Röhrengeräte sind sehr sicher gegenüber EMP Einwirkungen, wie Du schon richtig bemerkt hast, sind da Halbleitergeräte "sehr schnell kaputt", deshalb benutzen Russen in der Militärtechnik sehr gern Röhrentechnik, hahaha.... kleiner Witz von mir.... :mrgreen:

Grüße vom
-charlie-
Huhu Charlie,
das ist kein Witz, sondern Realität! Gar nicht mal so lange her, als die Abschirmmöglichkeiten für EMP noch nicht so gut waren, wurden in den MIG´s Röhren verbaut.

Sie sind unempfindlicher gegenüber manchen Umwelteinflüssen wie kosmische Strahlung und Radioaktivität, Fehlspannungen und resistent gegenüber dem elektromagnetischen Puls (EMP); deswegen gab es zum Beispiel in der Sowjetunion eine militärisch motivierte Weiterentwicklung der Elektronenröhre.

So können wir auch im Atomkrieg noch genussvoll Radio hören :twisted:

LG Gery
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von weiser_uhu »

Hallo Gery, ...weiß ich doch.
Ich war mal an einer 67mm Flak - Kanone, die wurde durch Radar gesteuert und hatte vorn am Spritzschutzblech (10 mm !) zwei Röhrenverstärker für die Servomotoren. Da haben wir mal "reingeguckt". Ringdichtung, alles hermetisch dicht.

Du kannst Dir nicht vorstellen, mit welcher Sorgfalt diese Röhrenverstärker aufgebaut waren. Jedes Teil einzeln gehaltert und gesichert gegen Vibration und Beschleunigung. Röhren (je 4 Stück) von denen ich glaubte, dass sie in einer Zeit geschaffen wurden, wo Siemens noch in die Grundschule ging. Mir war sofort klar, da geht nie was kaputt. Vor russischer Technik habe ich großen Respekt, wegen der Sorgfalt und ausserdem wird mit Material nicht gespart, alles nur vom Feinsten!

Das mag nicht für die zivile Technik gelten, aber auch dort gibt es brillante Wissenschaftler und Techniker.

Schön, wieder mal was von Dir zu hören.

Grüße vom
-charlie-
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

Bosk Veld hat geschrieben:
Novus2011 hat geschrieben:Aber andererseits, wo kein Fehler mehr auftritt, kann man auch keinen finden.
Der Fehler tritt ja noch auf. Wie Du beschrieben hast, wird W208 durchbrennen, wenn W302 fehlt. Das ist ein Folgefehler, der nicht auftreten dürfte.
Selbst wenn das Gerät im normalen Betriebszustand bei einem Probelauf mehrere Stunden keine Mucken zeigt, schließt dies dennoch ein späteres Auftreten nicht aus.

Gruß, Frank

Hallo Frank,
da hast Du natürlich auch wieder Recht :?
Hab ich mich wohl zu früh gefreut :roll:
Nu ja, jedenfalls warte ich erst mal ab, bis die neuen Widerstände hier sind. Habe direkt mal 20 Stück bestellt, also genug zum Verheizen, wenn alles dumm läuft :mrgreen:
Haben auch nur 1/2W Belastbarkeit sttt der Jetzigen mit 1W, müßten also im Fehlerfall schneller sterben.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

Hallo Zusammen,

Konnte die Lieferung der neuen Widerstände doch nicht abwarten, und so dudelt das Gerät mit dem provisorischen Ersatz seit zwei Tagen problemlos vor sich hin.
Keine Rauchzeichen, Bruzzeln o.ä.
Das macht mich jetzt irgendwie ganz schön kirre :angry:

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von eabc »

Hallo Dirk,
sehe die Sache bitte nicht so kritisch, ersetze die Widerstände aber bitte mit der Belastungsgröße der abgerauchten, dann hast du falls es wieder zur Übelastung (unwahrscheinlich) kommen sollte, eine etwas trägere Sicherung die bei Verwendung belastbarerer Widerstände nicht funktioniert um dann größere Schäden anzurichten.
Einige Hersteller hatten zur Vorsicht in solchen Fällen herkömmliche Sicherungen vor oder hinter dem Gleichrichter montiert.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von Novus2011 »

Stimmt schon, eigentlich sollte es mich ja freuen.
Aber keine Erklärung für etwas zu finden macht mich halt kirre.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Allegro 2464 - Kein Empfang

Beitrag von weiser_uhu »

Es gibt Kurzschlüsse durch Zinnspritzer oder ähnlichem, die fallen irgendwann raus und gut ist es.
Freu Dich, dass alles funktioniert, das kann jetzt Jahre so gehen, ohne dass was passiert.

Gruß
-charlie-