Fündig: C-Trimmer für Zeitbasis A Ausgang ( C681) hat keine Wirkung.
C681 erneuert*, dann könnte ich wieder auf beste Linarität einstellen.
Und Zeitbasis B (rechts) hat auch eigene Trimmer für linke Horzontional-Verstärker, da kann auch auf beste Linarität einstellen, drauf bin ich spät eingefallen.
Wie gut dass ich damit beschäftigt bin, sonst bin ich später auf kaputte Trimmer rankommt.
* Spender ist wie immer unrettbare Geieropfer, den hatte ich mal für 1€ ersteigert, Trimmer entnehmen.
Jetzt ist 556 nicht nur Dual Beam Monster, sondern auch Präzisionmonster
[100ns/DIV]
praz556.JPG
Bericht ist jetzt hier zu Ende....von wegen!!....Putzarbeit und zusammenschrauben ist angesagt.
Achja, Bildröhren wird fotografiert, habe eine Ersatz-CRT für 556, Grösse: Niveau: Weltmeister-Pokal
556CRT.JPG
556´s Manual: Niveau: Telefonbuch
556manual.JPG
Grüss
Matt
PS: für Martin:
Aluklotz in diese Auschnitt legen, wobei Nicht stückweise, sondern Grösse von Ausschnitt.
Wärmeleitpaste nicht vergessen.
Dicke 10mm, Breite: 15mm, Länge 53mm
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.