röhrenradiofreak hat geschrieben:Auch so etwas habe ich: eine EM80, die wohl einen Großteil ihres Lebens halb ausgesteuert war. Die Bereiche, die immer geleuchtet haben, sind nun fast dunkel. Steuert man sie stärker aus, haben die Bereiche, die hinzukommen, noch fast ihre volle Leuchtkraft.
Übrigens gibt es diesen Effekt auch bei Bildröhren. Ich hatte einmal eine Schwarzweiß-Röhre, die am oberen und unteren Bildrand einen scharf abgegrenzten, mehrere cm breiten Streifen mit deutlich höherer Helligkeit als der Rest des Bildes hatte. Entweder ist der Fernseher, aus dem sie stammte, über sehr lange Zeit mit zu geringer Bildhöhe gelaufen, oder es wurden nur Kinofilme (mit schwarzen Balken oben und unten) darauf geschaut.
Lutz
Bei Monitorbildröhren ist der Einbrenneffekt am schlimmsten, bei unseren alten Röhrenmonitoren, die wir vor Jahren ausrangiert haben konnte man das Windows-design schon so eingebrannt erkennen
Ich hab früher auch oft alte ausrangierte Fernseher, die als Werbemonitore in Geschäften benutzt wurden
gesehen, auf deren Schirm ein Werbebild eingebrannt zu erkennen war
Und bei ganz alten SW-Röhen gabs auch zuweilen den Effekt, daß bei verbrauchter Leuchtschicht und schlechter Emission das Bild negativ wurde und silbrig schien, was irgendwie leicht unheimlich aussah
