Integrierte Navi-Autoradios

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von Vagabund »

amiga3000 hat geschrieben:
Vagabund hat geschrieben:Ein Philips Singleplayer... :roll:

:mrgreen:
Ach,hießen die so? :roll:
http://lmgtfy.com/?q=philips+mignon
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Otto hat geschrieben:Jeder Ratschlag käme im vorliegenden Fall doch wohl zu spät, das Auto steht wie es ist in Deiner Garage (oder vor der Haustür), an den technischen Gegebenheiten ist ja nix mehr zu ändern.
Ich hatte schon immer etwas gegen "Kompaktanlagen", hatte immer alle Geräte einzeln, auch im Wohnzimmer.
Auto ohne Navi kaufen, Radio hat, wie Du richtig schreibst, bis in die untersten Preisklassen inzwischen USB. Dazu ein TomTom an die Windschutzscheibe und alle Spatzen sind gefangen.
Aber: zu spät zu spät, wenn dir im Sarg der P..... steht!
Beim nächsten VW weißt Du Bescheid, da schaust Du mal bei Audi oder Skoda, das Hirn von deren Ingenieuren arbeitet vllt. besser.

Freundliche Grüße Otto
Das ist ja das Problem, bei Gebrauchtwagen kann man sich das ja nicht aussuchen, bei nem neuem würde ich immer die Vollausstattung nehmen

Aber Audi und Skoda ist ja auch VW.

Und wir sind ausgesprochene Passat-Fans, mit ausnahme 1981-83, da hatte ich nen kurzen Ausflug zu Opel gemacht, Ascona und Manta A
Nur ab 1988 hat Opel ja aufgehört Autos zu bauen :mrgreen:
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Vagabund hat geschrieben:@Walter
Sogar das Sparauto meiner Frau hat schon Freisprech per Bluetooth, USB und Aux-In im Multimedia-Nav. Also das ist nicht wirklich ein Argument.

@Andi
Bei meiner Uralt-Gurke hab ich mir ne passende Blende gekauft und mein altes Radio mit Line-In eingebaut.
Das Pro0blem ist ja auch, daß dann sofort der Bordcomputer anfängt zu spinnen...
Schon leichte Spannungsschwankungen, leere Batterie etc merkt sich der Fehlerspeicher
so daß es schon Ärger machen kann wenn man nur ein Ladegerät anklemmt zum Batterieladen weil diese sch... Elektronik teilweise die Sinusimpulse einfacher Ladegeräte nicht verträgt :wut:

Wenn ich wüsste wie man das Gerät beschädigungsfrei raus-und wieder reinbekommt und ohne daß man Steckkontakte abziehen muss, könnte ich ja nen Draht ums Antennenkabekl wickeln und dann nen FM-Sender festeinbauen um volle Feldstärke zu bekommen, damit die Kiste wenigstens auf Stereo umschaltet

Denn Klang und Lautstärke sind Bombastisch, das Ding muss Watt satt haben :D
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von olli0371 »

Leute was regt ihr euch auf? :mrgreen:

Es gibt heute noch Autos ohne den Firlefanz und die bringen einen von A nach B.


Das blöde ist nur, das da nicht VW Opel o.ä. draufsteht sondern LADA. Da trauen sich genug Leute nicht weil der ja so schlecht ist. Es gibt genug die würden ihren Fuss nicht darein setzen , weil.....
Warum eigentlich nicht??

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von Hennes »

Also die schönsten Autos sind die der 70er eventuell noch einige der 80er Jahre und da gab es den ganzen Firlefanz auch nicht!! Die besten Neuerungen auf die ich nicht mehr verzichten möchte sind Klima und Navi! Alles andere ist für mich nicht so wichtig! Mir würde auch ein schönes Schaub Lorenz Touring Radio im Auto reichen, ich habe zwar auch einiges an Luxusausstattung in meinem 1,5 Jahre alten Mondeo ( champions league ausstattung ) aber eigentlich brauche ich es nicht, war halt drin! :lol:
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Grundig-1985

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von Grundig-1985 »

Hallo,
ColonelHogan9162 hat geschrieben:Nur ab 1988 hat Opel ja aufgehört Autos zu bauen
Opel baut auch heutzutage noch mit die schönsten Fahrzeuge.
Auch ist unser Wagen sehr zuverlässig, es ist ein schönes Auto.

Wir hoffen es, dass unser Wagen mindestens noch weitere elf Jahre halten wird. Sollte er irgendwann irreparabel defekt sein, werden wir in jedem Falle wieder einen Opel kaufen.

Gruß
Denis
Zuletzt geändert von Grundig-1985 am Fr Jan 10, 2014 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
weltempfaenger
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 02, 2013 23:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von weltempfaenger »

Als Alternative zum FM-Transmitter gibt noch den FM-Modulator, der wird direkt in die Antennenleitung gesteckt. Die Qualität soll damit an gute Radiosender rankommen und somit wesentlich stabiler und rauschfreier als die kabellosen Transmitter sein.

Liebe Grüße

Weltempfaenger
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von Vagabund »

@Andi

friemel Dir n SUP2 ins Auto, dann haste mit Sicherheit Ruhe und mit der richtigen Antenne hat auch der neben Dir an der Ampel seinen Spaß. :mrgreen:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
Schraubstift
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 200
Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Düren

Re: Integrierte Navi-Autoradios

Beitrag von Schraubstift »

Ich bin mit der Nachrüstung einer Grom Audio für meinen Volvo sehr zufrieden. Das Ding verwaltet USB, Bluetooth und Ipod, es gibt es für fast alle Fahrzeuge zum selber Nachrüsten.
http://www.gromaudio-europa.de
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog