Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Schlappmacher
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 445
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Wohnort: Bavaria

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Schlappmacher »

Hallo,

Autopoliturmittel oder Metallwaschpaste haben sich m.E. nach auch bei vielen Kunststoffteilen bewährt. Bei den Autopolituren auf die Inhaltsstoffe achten. Ich werde nun nicht in überflüssige Details verfallen, probiert es einfach einmal selbst aus.

Ein weiterer Tip sind Hautpeelings, dies aber nicht der besseren Hälfte verraten... :mrgreen:

Praxis-Tip: Das in der Anleitung oft empfohlene "an unauffälliger Stelle probieren" lässt sich an den Rückseiten von Bedienknöpfen oder identischen Teilen aus Schlachtgeräten oft gefahrlos durchführen. Ich tropfe hierzu kleine Mengen per Zahnstocher auf und warte 24h ...

Viel Erfolg,

Der Schlappmacher
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Hotte »

Schlappmacher hat geschrieben: Ein weiterer Tip sind Hautpeelings, dies aber nicht der besseren Hälfte verraten... :mrgreen:
Dazu fällt mir was lustiges ein.
Ich weiß gar nicht mehr für welches Radio es war, auf jeden Fall musste ich die Beschriftung der Knöpfe erneuern. Das war so eine dusselige Farbe, irgendwas zwischen weiß, gelb und rosa. :-) Bei Revell habe ich da nichts gefunden.
Irgendwann war dann im Badezimmer meiner Tochter der Wasserhahn undicht. Diesen habe ich dann repariert und mein Blick fiel auf einen Nagellack. DAS ISSES!! Töchterchen hat mir den auch geliehen und ich habe meine Knöpfe damit bearbeitet. Perfekt!
Den Nagellack habe ich dann auf meinem Schreibtisch stehen gelassen. Prompt wurde dieser von meiner Frau entdeckt. Auf die Frage "Was willst Du denn damit?" habe ich geantwortet "Och, ich wollte heute abend mal ausgehen!". Der Blick meiner Frau war Gold wert! :mrgreen:

Gruß aus Ransbach... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von radiofreddy »

oldnicos hat geschrieben:Moin,

[Predigermodus on]
Mehl, Wasser, Tropfen Spüli
Oh Wunder es ward weiss
[Predigermodus off]

Ok, ok, ist nen Osttip ;-)

LG Nico

PS: Wenns noch mehr gelb ist hilft auch Backpulver. Kein Osttip. Tip von meiner Grossmutter.
keine falsche Bescheidenheit - das, was als Sidol Ceranfeldreiniger verkauft wird, ist im wesentlichen nichts anderes, man hat lediglich aus Haltbarkeitsgründen das Mehl durch feine Kalkpartikel ersetzt. Ergo ist Sidol auch recht gut geeignet, um vergilbte Schichten "abzuschleifen", ohne irgendwas anzulösen oder zu verkratzen.

Gruß Frank