Skalenseil reinigen?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Skalenseil reinigen?

Beitrag von paulchen »

Denke mal da hast Du Dich verhört.
Wachsbad/Paraffinbad ist das Stichwort. Sowas benutzt das Kosmetikstudio um die Ecke. Da wird lediglich Paraffin geschmolzen, um bestimmte Creme in der Wirkung zu verstärken.
Und nun zur Handhabung. Steckst Du da zB. Deine Füße rein, hast Du über die eine Art Tüte um.. na was? Genau! Das Paraffin nicht an der Haut zu haben.
Was soll das am Chassis bewirken? Kein Ultraschall, kein direkter Kontakt mit dem Paraffin? Da kann man auch gleich das Chassis wasserdicht in die Tüte packen und das ganze im heißen Wasser versenken.

Es gibt auch Studios, welche direkt das Paraffin an die Haut lassen. Nach Auskunft einer Freundin von mir, die mehrere Kosmetikstudios hat, ist das allerdings nicht im Sinne des Erfinders. Aber das ist ein völlig anderes Thema.

Was also ein Chassis bei direkten Kontakt im Wachsbad erlebt kann sich jeder selbst ausmalen. Ich möchte die Sauerei später nicht auf dem Tisch haben.

paulchen
Benutzeravatar
Magnus
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 159
Registriert: So Sep 08, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessen

Re: Skalenseil reinigen?

Beitrag von Magnus »

Hallo zusammen,
Hi,
Das schasis sieht aus wie neu oder sogar besser.
Wie bekommt man es so hin?
Das wollte ich auch grade fragen.
Das Chassis habe ich nach Demontage von Drehko, Trafo, Antenne, Becherhelko und allem Pipapo
erstmal grob mit WD40 abgerieben und dann in Handarbeit mit NEVR DULL-Polierwatte poliert.
Das ist eine sehr langwierige Geduldsarbeit, aber es lohnt sich.
Da das Gehäuse links und rechts leichten Flugrost und auf dem ganzen Chassis verteilt Korrosion hat(te)
ist es nicht so schön glänzend wie mein Graetz-Chassis geworden,
ich bin aber dennoch zufrieden, denn die "vorher-nachher-Fotos" passen :wink:
Aber da Magnus ja sagte, er hätte das Seil bereits in US gehabt und sein weiterer Beitrag darauf schleißen lässt, dass er es nicht abgenommen hatte, liegt der Verdacht nahe, dass er das ganze Chassis im US-Bad versenkt hat.... :mrgreen:
Auch die Kabel und die netzleitung lassen darauf schließen...
Nein, das Chassis war nicht im Ultraschallbad, das würde ich auch gar nicht versuchen wollen...
Spülmaschine und Ultraschallbad sind (meiner Meinung nach)
nur für komplett nackte Chassis ohne jegliche Elektronik geeignet...

Mein Ultraschallreiniger ist ein kleines, günstiges Modell für Uhren, Schmuck ect., da passt gar nichts grosses hinein.
Die Skalenseile habe ich somit einzeln im US-Bad gehabt.

Das Netzkabel habe ich mit Lösemittelalkohol abgerieben,
alle Litze im und auf dem Chassis habe ich mit Wattestäbchen und WD40 gereinigt.


MfG
Magnus
:mauge: Restauriert:
Graetz Comedia 4R/216
Philips Philetta De Luxe B3D11A

...sitzt der Drehko bombenfest, erübrigt sich der Radiotest...
...das Skalenseil ist auch gerissen?! Na Prost, Mahlzeit - klingt beschissen...