So ich habe heute die neue PY88 bekommen, aber es veränderte sich nichts an der bisherigen Lage.
Den Boosterkondensator habe ich jetz schon mehrmals getauscht.
Also denke ich, dass der Zeilentrafo der Verursacher ist und demontiere demnächst mal vorsichtig die Sekundärspule.
Hoffentlich ist die Primärspule heile.
Wieviel Strom darf eine "gesunde" Zeilenendstufe (PL36/110°) eigentlich ziehen?
Graetz Fähnrich F307 Zeilenendstufen Problem
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Mär 09, 2013 13:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: nähe Hildesheim
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Mär 09, 2013 13:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: nähe Hildesheim
Re: Graetz Fähnrich F307 Zeilenendstufen Problem
Update:
Ich habe ich erstmals nur die DY86 gezogen(der Fehler besteht aber weiterhin),
da ich nicht genau weiss wie die Schenkel zusammenhalten.
Könnte mir jemand einen Tipp geben wie die Schenkel zerstörungsfrei zu trennen sind?
Ich habe ich erstmals nur die DY86 gezogen(der Fehler besteht aber weiterhin),
da ich nicht genau weiss wie die Schenkel zusammenhalten.
Könnte mir jemand einen Tipp geben wie die Schenkel zerstörungsfrei zu trennen sind?
Gruß,
Max
Max