Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Hallo Leute, erstmal vielen Dank für eure Mühe :danke: :super:
Nein, es handelt sich um diesen hier:

http://www.radiomuseum.org/r/philips_ra ... d_210.html

Aber auch bei dem Gerät liegt hinter der Netzsicherung ein 0,056 uF C an
Also kann ich den 0,047 uF mit 1000V nehmen.
Ich war bei Conrad, die hatten nichts anderes in der Richtung :|
Kann dieser defekte Enstörkondensator der Grund dafür sein, das die Sicherung durchgrknallt ist? Denke schon was, liegt ja direkt am Netzeingang
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ja, kann sein. Muss aber nicht, es gibt auch noch andere mögliche Ursachen.

Lutz
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Hallo Lutz
Stimmt, hast natürlich Recht, ist nur erstmal am naheliegensten :super:
Werde ich morgen mal schauen.
:danke:
Sascha
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von rettigsmerb »

Für die Mitleser (damit sie nicht erst suchen müssen): Es handelt sich um einen 17TD210A.

Jupp hat dankenswerterweise hier die Unterlagen bereitgestellt: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... el#p130764 :bier:
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

So Leute, der Kondensator wurde gewechselt und siehe da, das Gerät läuft an :super: :mrgreen:
Alle Röhren heizen, man hört das typische Hochfrequente Geräusch, der Lautsprecher rauscht und die Bildröhre zeigt folgendes an:

http://www.directupload.net/file/d/3757 ... w_jpg.html

(Bild ist nur wg der Kamera so verzerrt, oben sind die zu sehenden Streifen bloss grade, darunter ein breiterer, weißer Streifen. Was nun? Habe bisher ja erst nur den einen C gewechselt, 5 Stück müssen noch
:danke:
Sascha
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Sascha,

bei diesem Fehlerbild sind besonders die Papierkondensatoren und Elkos um die Vertikal-Ablenkröhre Rö17 "verdächtig", aber auch die Röhre selbst (PCL82) kann defekt sein. Letzteres könntest Du durch den Tausch mit der Tonröhre Rö5 überprüfen, falls gerade keine andere Röhre zur Hand sein sollte.
Sollten sich in dem Bereich auch noch kappenlose, braune Widerstände mit einer leicht rauhen Oberfläche befinden (Fabr. "Vitrohm"), sollte auch ihnen ein kritisches Augenmerk gewidmet werden, sie neigen zum Hochohmigwerden.
17TD210A_Vertikalablenk.jpg
Letztlich wird eine komplette Geometrieeinstellung notwendig sein, damit das Bild wieder unverzerrt dargestellt wird. Diese Einstellung sollte mit Hilfe eines Testbildes geschehen. Hierzu kann ein DVD-Player (per TV-Modulator) und eine Testbild-DVD hergenommen werden.

Tipp: DVD und TV-Modulator (z.B. "Goobay" Art.Nr. 67238) gibt es für relativ kleines Geld im Internet zu kaufen, einfach mal die präferierte Suchmaschine anwerfen... :wink:
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Hey, vielen dank für die Info! :danke: :super: :mrgreen:
Habe all die anderen Malzbonbons ja noch nicht ersetzt, kann also daran liegen :super:
Welche ist denn die Tonröhre Rö 5?
:danke:
Sascha
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von rettigsmerb »

Das Gerät hat zweimal die PCL82 - einmal als Vertikal-Ablenkröhre (Rö17) und als Tonverstärkerröhre (Rö5). Nur die Röhren gleichen Typs sind natürlich untereinander austauschbar.
17TD210A_Chassis_oben.jpg
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Ok, danke, habe diese grad mal getauscht. Das Bild ist füllt nun die gesamte Röhre, unten weiterhin der weiße Streifen etc. Der Ton ist auch ok, wird jedoch total hochfrequent, wenn man ihn runterpegelt. Also keine große Veränderung, die Streifen sind nur mehr gestreckt.
Also die Kondensatoren ja?
:danke:
Sascha
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von rettigsmerb »

Nun - die Kondensatoren auf jeden Fall. Deiner Beschreibung nach hat aber auch die PCL82, die vorher als Rö17 fungierte, wohl irgendwie einen "Schlag weg". So furchtbar teuer sind die nicht, da solltest Du Dir eine neue Röhre beschaffen.
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Hey!
Ok, vielen Dank, werde dann am besten zwei neue bestellen :mrgreen: :super:
Die sollten gehen, oder?

https://www.m-ware.de/radioroehren-kost ... 53/a-1153/
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von BugleBoy »

Ja, das geht.. aber Tungsram und nicht neu (geprüft, gebraucht) :roll:

Oder du kannst eine Wochen warten und bekommst von mir paar nagelneue Valvo /TFK Röhren.. da kann man ruhig paar weitere Typ reinpacken.. man weiss nie, ob andere OK ist..

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Hi Matt :hello:
Vielen Dank, aber habe mir jetzt letztendlich zwei PCL82 von Siemens bestellt:

https://www.m-ware.de/radioroehren-kost ... 333/a-333/

Mal schauen, wann sie ankommen, in der Zwischenzeit werde ich mich mal an den C vergehen :mrgreen: :mrgreen:
:danke:
Sascha
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von rettigsmerb »

Da kann man nur hoffen, dass es kein Schiffbruch gibt. Mit Gebrauchtröhren isses immer so eine Sache - kann gut gehen... :|
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Raffael S- Ersatz für die Sicherung??

Beitrag von Sashimi »

Na hoffen wir mal, das alles gut geht :mrgreen:
Die haben ja wenn sogar eine "Geld- Zurück" Garantie :super:
:danke:
Sascha