kann es evtl. sein, dass das gar kein Kofferfernseher ist, sondern nur eine reingebastelte Maske ?
Wie dem auch sei, es ist unheimlich schwer, aus so einem Teil ein Museumsstück zu machen. Ich hatte so ein Gerätin einem deutlich besseren Zustand, es fehlte nur die Rückwand, und die originale Glasscheibe war durch ein Stück Plexiglas ersetzt worden. Nach drei Jahren vergeblicher Suche habe ich den Fernseher dann an einen anderen Sammler abgegeben, der aus zweien einen gebaut hat. Für Fernseher aus dieser Zeit gibt es nichts mehr, auch keine Schlachtgeräte.
Gruß Frank
Welcher Fernseher ist das?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Philetta
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 11:02
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Welcher Fernseher ist das?
Ich kann die Probleme nachvollziehen. Aber ich kann nichts ändern.
Nochmal (schönere?) Bilder vom Innenleben. Zuletzt gelaufen ist der Fernseher 1998, dann wurde er in die Ecke gestellt.
Das kann halt nur für Vollständigkeit der Komponenten sprechen, ob der heute noch geht.......
http://img4web.com/view/3A61CH
http://img4web.com/view/JWGUWF
Nochmal (schönere?) Bilder vom Innenleben. Zuletzt gelaufen ist der Fernseher 1998, dann wurde er in die Ecke gestellt.
Das kann halt nur für Vollständigkeit der Komponenten sprechen, ob der heute noch geht.......
http://img4web.com/view/3A61CH
http://img4web.com/view/JWGUWF
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Welcher Fernseher ist das?
kannst Du den mal ganz fotografieren, also so, dass das ganze Gehäuse von hinten mit dem Innenleben zu sehen ist ? Interessant wäre auch das Typenschild der Bildröhre, wenn noch vorhanden, und, ob die Rückwand noch da ist.
Wenn er bis auf die fehlende Maske noch halbwegs komplett und original ist, wäre es schon ein lohnendes Aufbauprojekt. Fernseher aus der 36cm Ära haben ja sogar schon einen gewissen Wert, wenn sie restauriert und spielbereit sind.
Was noch interessant wäre, wäre der Standort des Gerätes, denn verschicken sollte man die Kiste nicht, wenn man noch was damit anfangen will.
Gruß Frank
Wenn er bis auf die fehlende Maske noch halbwegs komplett und original ist, wäre es schon ein lohnendes Aufbauprojekt. Fernseher aus der 36cm Ära haben ja sogar schon einen gewissen Wert, wenn sie restauriert und spielbereit sind.
Was noch interessant wäre, wäre der Standort des Gerätes, denn verschicken sollte man die Kiste nicht, wenn man noch was damit anfangen will.
Gruß Frank