Saba Meersburg 7

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Saba Meersburg 7

Beitrag von power-dodge »

Danke Harry,

das war eigentlich auch mein Ziel dabei. Vielleicht ersetze ich noch 2 Lämpchen damit.

Ach ja der Motorkondensator hatte keine 0,4uF mehr sondern 1,8uF.
Den habe ich erst mit einem Kondensator mit 630 Festigkeit verbaut.
Wenn ein 1000er eingetroffen wird, wird er da eingesetzt.

Das Radio hat übrigens auch einen sehr guten Empfang auf UKW,
nur dem Motor muss ich noch irgendwie bei bringen auf stärkere
Sender zu reagieren. Naja erst muss der 1000ter rein ;-)

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
GeorgS
Opus
Opus
Beiträge: 73
Registriert: Mo Apr 06, 2015 15:07
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Meersburg 7

Beitrag von GeorgS »

Der (die) Motorbetriebskondensator(en)
waren doch höchstwahrscheinlich MP-Kondensatoren, oder?
Beim Ersatz kommt es zwar auch auf die Höchstspannung an,
aber noch wichtiger ist die Erwärmung bei 50 Hz
im Aussetz/Dauerbetrieb.
Danach richtet sich der Ersatz.