50er-Jahre Röhries - Asbest verbaut?
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
Re: 50er-Jahre Röhries - Asbest verbaut?
Ein hitzebeständiger Lack könnte hier helfen. Vielleicht ein 2k Lack...
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr Dez 23, 2011 19:55
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Burgdorf
Re: 50er-Jahre Röhries - Asbest verbaut?
Meine Philips B7X43A/22 Capella's haben auf dem Hitzeschutzblech zwischen den Endröhren und dem Netzteil eine Asbestbeschichtung, die ich mit leicht verdünntem Holzleim behandelt habe. Daraus ist eine schöne Kunststoffartige Oberflächen geworden, die der Hitze gut trotzen. 

Gruß
Uwe
Die Welt ist Bunt statt Braun
Uwe
Die Welt ist Bunt statt Braun