Loewe Meteor 1781 Pflege

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Holli
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Sa Sep 24, 2016 7:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Holli »

Hallo zusammen,

besten Dank für die hilfreichen Tipps!

tatsächlich habe ich inzwischen erhausgefunden, dass der Freund eines Kollegen sich Hobbymäßig las "Bader", "Kurarzt" oder "Bereitschaftspolizist" betätigt. Ich werde ihn in demnächst mal nach Hilfe anfunken - mal sehen oh ich meinen Mitbewohner dann in Kur schicke oder mit Hilfe selber ein Behandlung durchführe.
Mit dem Schaltplan sollte ich es schon schaffen, alle Kondensatoren zu finden und zu tauschen, aber unter Anleitung geht es bestimmt um einiges schneller und besser

Beste Grüße

Holli
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Valvotek »

Hallo

...am äussersten Rande bemerkt: Gib einfach mal unter Suche "Kondensatorenkur" ein.Du bekommst ca 40 Treffer :mrgreen:

Den Austausch defekter Kondensatoren habe ich auch schon mal als "chirurgischen Eingriff" bezeichnet.

Man will von seinem ernsthaften Hobby doch auch ein bischen bespaßt sein,oder?

Allen ein schönes Wochenende

Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Holli
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Sa Sep 24, 2016 7:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Holli »

Hallo zusammen,

der Patient ist aus der Kondensatorkur zurück - zusätzlich gab es noch ein neues magischen Auge und Glühbirnchen....

...also es hat sich wirklich gelohnt! Ich hab das Gefühl, das der Meteor besser klingt und das Auge strahlt so schön, dass mein Sohn in dunkel Wohnzimmer davor stehen bleibt, und den Sender verstellt - so wie ich vor 35 Jahren :D

Also dann auf die nächsten 60 Jahre?!

Beste Grüße

Holli
Holli
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Sa Sep 24, 2016 7:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Holli »

Tja leider zu früh gefreut.

Nach ca. 2 Stunden machte es "plopp" und das Radio verstummte. Kein Rauschen im Lautsprecher und kein Zucken im Magischen Auge....man kann einfach keinen Sender mehr einstellen

Nach Abkühlen funktionierte das Radio wieder eine Zeit und dann wieder plopp....heute morgen das gleiche

Könnt Ihr mir vielleicht helfen, wo der Fehler zu suchen ist - kommt mir erst mal wie nicht ganz iO Lötstelle vor?!

Danke und beste Grüße

Holli
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von eabc »

Wenn du uns genaueres wissen lässt, dann kann die Hilfe fruchtbar werden. Meine Fragen dazu sind, bertrifft es nur den Radioempfang und wenn, welchen Wellenbereich oder auch die TA/TB Funktion ?, falls erseres, bleibt das MA leuchtend ?. Ist der Wellenschalter, ( ...das Kavier) wissend Kontaktsicher ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Holli
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Sa Sep 24, 2016 7:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Holli »

Hallo nochmal,

Als Ahnungsloser kann ich Euch leider auf Anhieb nicht sagen ob das Klavier wissend kontaktsicher ist.....

Was ich sagen kann ist, dass der Fehler jetzt zweimal wieder aufgetreten ist und einmal auf allen Frequenzbändern alles stumm blieb und einmal nur im UKW - also nicht mal rauschen.

Das MA leuchtet und zeigt die ganze Zeit einen Strich sobald der Fehler auftritt.

Auf TA hat sich beiden malen nichts getan.

Ich hoffe das hilft Euch weiter.

Besten Dank

Holli
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von eabc »

Moin moin,
deiner Antwort schlussfolgernd, liegt dein Problem in der HF/ZF- Verarbeitung, diese kann nur sauber und zuverlässig arbeiten, wenn ihre Betriebsspannung in Höhe und Brummfreiheit beständig ist, ersteres wird vermutlich das Problem sein, das wiederum auf Kontaktproble zurückzuführen ist.
Dafür sind auf dem Wellenschalter zwei Kontaktstreifen, einer für TA/TB mit den Schaltkontakten T11+12 und einer der mit der UKW-Taste umgeschaltet wird, mit den Schaltkontakten U12+13+14 verantwortlich, mit denen wird die Anodenspanng für die HF-Stufen AM/FM ein und umgeschaltet, diese sind schonend zu reinigen um die Funktion zu gewährleisten, nach der Reinigung wird das Problem vermutlich keines mehr sein.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Loewe Meteor 1781 Pflege

Beitrag von Klarzeichner »

Hallo Holli,

das ist nicht so einfach und auch nicht eindeutig. Ein offensichtlich von Erwärmung abhängender Fehler kann etliche Ursachen haben. Ich tippe mal auf einen Röhrendefekt, aber das ist auch nur eine Vermutung. Hast du ein weiteres Radio, dass die EF... und die EABC 80 enthält, sodass du mal quertauschen könntest?


"auf TA hat sich nicht getan", heißt das, dass TA durchgehend einwandfrei funktioniert, ja? Dann ist der gesamte Nf-Teil schon mal als Ursache ausgeschlossen werden. Immerhin.

Gruß
Stefan