DanielKo hat geschrieben:MKT bzw. MKP Kondensatoren sind auch bekannt unter PET Kondensatoren. Oder irre ich mich hier?
Meiner Meinung nach sind das alles Polyester-Folienkondensatoren.
LG
Die heutigen Kondensatoren haben als Dielektrikum immer Kunststoff-Folien, sei es jetzt PET/PEN/PPS/PP/PTFE/PS/PC.
MKP haben als Isofolie Polypropylen, MKT Polyester.
Heutige Kondensatoren sind alle in Radios verwendbar, Hauptsache die Spannungsfestigkeit stimmt. Ich verwende seit Jahren aus Kostengründen die orange China Polyester drops mit langen Ansschlussdrähten für 400V oder 630V, die ich über England importiere, Brexit ist ja noch nicht vollzogen, danach werde ich das dann über Irland managen. Natürlich kannst du die auch in D kaufen, egal welchen Aufdruck sie haben, sie kommen zu 90% alle aus China. Ist lediglich eine Preisfrage und ich habe in fast 10 Jahren nie einen Ko gehabt, der versagt hat.
Bei deinem Radioproblem gehe ich davon aus, das du die Spannungen gemessen hast und die Röhren funktionieren, sonst fange bitte an, das zu machen was Harry empfohlen hat!