Grundig 3198 linker Kanal tot

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Gerne doch...muss ja nicht bei einem bleiben, war den ganzen Tag auf einer Wochenendbungalow Baustelle beim Bohren von Löchern für Schalter und Dosen etc. während der Arbeit "No Alkohol" nach Feierabend schmeckts dann um so besser.
Klar is genug vorhanden... :mrgreen:

Meinst du also, dass das so in Ordnung ist mit dem Poti?

Der Klang ist wirklich fantastisch. Das klingt ja fast besser als mein 5019! :mrgreen:

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von eabc »

Jan, rasseln sollte es bei Drehung des Potis nicht, versuche deshalb das Poti zu demontieren um an die Innerein zu kommen, damit das Reinigungsresultat auch lange anhält.
Die Kreuzweise Lautstärkrbeeinflussung bei Drehung des Balance Potis meine ich schon öfter gelesen zu haben.

Gehe nun schon an der Matraze horchen, weil um 4 Uhr der Wecker wieder klingelt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Ohmann, dann muss ich das nochmal auslöten, da es vollständig gekapselt ist. Werde ich dann bei Gelegenheit mal tun.

Ich hab morgen mal frei und kann etwas länger schlafen. Muss auch mal sein...

Gruß Jan :mauge:
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Guten Abend liebe Dampfradiofans!

Auf der Unterseite ist eine stromleitende Farbe auf das Holzgehäuse aufgetragen, die Lochpappe ist ebenfalls mit dieser Farbe lackiert und das Chassis ist über ein Kabel dorthin verbunden. Doch erschließt sich mir nicht der Grund, weshalb man ein Holzgehäuse erdet. Kann mich da mal jemand aufklären?

Gruß Jan :danke:
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von AlfredG »

Die Farbe oder auch eingeklebte Metallfolien dienen der Abschirmung.

Alfred
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Danke Dir Alfred!
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Würde es Sinn machen, die ELL80E Schaltung gegen eine ELL80 auszutauschen?

Gruß Jan :hello:
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Jan,

ich würde die ELL80E-Schaltung drin lassen!

Neuwertige ELL80 sind fast nicht mehr zu bekommen, während EL95 noch relativ preiswert zu haben sind.


Grüße

Martin
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Würde ich auch so machen, ausserdem, wenn man die Heizung an den Endröhren auftrennt und einen kleinen Printtrafo im Gehäuse versteckt 9V ( in Serie schalten die Heizung) hat man in Zukunft auch die Möglichkeit baugleiche PL95 zu benutzen zu können, damit ist man dann auch in Zukunft sehr flexibel, weil auch die EL95 kosten inzwischen. Man kann natürlich auch ein Widerstand vorschalten um die 6,3V auf 4,5 V runter zusetzen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Gerade als ich die Rückwand anschrauben wollte, sehe ich, dass die ELL80E an dieser anliegen und die Pappe in dem Bereich bereits braun verschmaucht ist. Da die Röhren doch recht heiß werden, sorge ich mich ein wenig darum, dass die Rückwand anfängt zu schmoren oder gar zu brennen!?

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von AlfredG »

ich weis nicht was das für ein Adapter ist, manche kann man mechanisch verändern das sie unsymetrisch sind, nach innen ist ja etwas Platz. Ansonsten würde ich eine Alufolie auf die Rückwand kleben, diese sollte aber nicht gerade bis zu den Sicherungen reichen...

Alfred
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Gerade nochmal genauer hingeschaut. Der Sockel des Adapters drückt an die Rückwand, dadurch steht die eine Röhre etwas schräg nach oben ab. Da sind noch einige Millimeter Luft zwischen der heißen Röhre und der Pappe! Die zweite Röhre befindet sind hinter der ersten Röhre. Pappe wird trotzdem gut warm. Naja ich schau mal. Verdrehen oder anpassen kann man da nichts. Die Kabel federn immer wieder das ganze zurück.

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Dann wirst du wohl über kurz oder lang nicht um eine ELL80 herumkommen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Jan,

mach doch bitte mal ein Bild von den Einbauverhältnissen.

Evtl. lässt sich der Adapter ja so umbauen, dass die Röhren aus der 'Gefahrenzone' kommen.


Grüße

Martin
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3198 linker Kanal tot

Beitrag von sunyammer1111 »

Hallo Martin!

Sorry, wenn es so lange gedauert hatte. Es gab leider noch andere Baustellen und zwischendurch musste ich erstmal meinen Laptop reparieren. Aber hier nun das Bild.

Gruß Jan
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge: