Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Mainz
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
In weniger als sechs Wochen ist es soweit.
Allen die sich bis jetzt (an)gemeldet haben, schonmal vielen Dank! Smile
Wer am 26.10. nach Mainz kommen möchte und noch nicht angemeldet hat, kann dies natürlich noch immer tun. Ich freue mich über jede weitere Anmeldung Smile
Näheres am Anfang dieses Threads.
Derzeit verbringe ich ein Teil meines Lagers in die Räumlichkeiten. Einiges davon werde ich abgeben, teils für einen schmalen Taler, teils zum absoluten Freundschaftspreis: kostenlos
Allen die sich bis jetzt (an)gemeldet haben, schonmal vielen Dank! Smile
Wer am 26.10. nach Mainz kommen möchte und noch nicht angemeldet hat, kann dies natürlich noch immer tun. Ich freue mich über jede weitere Anmeldung Smile
Näheres am Anfang dieses Threads.
Derzeit verbringe ich ein Teil meines Lagers in die Räumlichkeiten. Einiges davon werde ich abgeben, teils für einen schmalen Taler, teils zum absoluten Freundschaftspreis: kostenlos
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Sodele. Nächsten Samstag ist es dann soweit 
Eine Führung durch's Bad wird es dieses Jahr (und voraussichtlich die nächsten 2-5 Jahre) nicht geben. Seit gestern ist nun das letzte Stück Edelstahl herausgebrannt, der Keller ist leer und die Technik ein für alle Mal abgeschaltet - und leider habe ich keinen Zugang zum Gebäude. Mein Ersatzdomizil ist auch nicht sehenswert genug, dass sich der Fußweg dorthin lohnt.

Eine Führung durch's Bad wird es dieses Jahr (und voraussichtlich die nächsten 2-5 Jahre) nicht geben. Seit gestern ist nun das letzte Stück Edelstahl herausgebrannt, der Keller ist leer und die Technik ein für alle Mal abgeschaltet - und leider habe ich keinen Zugang zum Gebäude. Mein Ersatzdomizil ist auch nicht sehenswert genug, dass sich der Fußweg dorthin lohnt.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Die Vorbereitungen laufen. Im Museum müssen Schilder für die einzelnen Exponate erstellt werden und wenn die Zeit es zulässt kommen vielleicht auch noch Tafeln dazu.
Am Freitag Abend oder Samstag Morgen werden wir die Tische stellen. Dieses Mal möchte ich - ebenfalls wenn die Zeit es zulässt - die Tische noch ein wenig ansprechender gestalten (beim letzten Mal konnten wir nur die blanken Tische aufstellen).
Am Freitag Abend besorge ich dann noch Getränke. Alles wird in Glasflaschen angeboten. Auf dem Plan stehen Cola (kein Coca Cola), Orangen Limo, und Spezi - alles in 0,5l Flaschen. Darüber hinaus Bier (0,33l) und Mineralwasser (0,75l).
Mit den Unkosten halten wir es wie beim letzten Mal: Es wird eine Kasse geben, Preise werden bei den Getränken ausgehängt und auf Vertrauensbasis behandelt. Sollte ein Überschuss vorhanden sein, geht der wieder in die Sammlungskasse. Daraus werden Projekte und Material finanziert.
Wer etwas ausstellen möchte, der möge sich möglichst jetzt noch melden, damit wir ggf. Tische aufstellen können. Notfalls lässt sich das aber auch Samstag noch regeln.
Bei Fragen und Anregungen, bitte hier oder per PN melden.
Wir freuen uns schon auf Eueren Besuch und bemühen uns, Euch eine möglichst unterhaltsame Veranstaltung gestalten zu können
Am Freitag Abend oder Samstag Morgen werden wir die Tische stellen. Dieses Mal möchte ich - ebenfalls wenn die Zeit es zulässt - die Tische noch ein wenig ansprechender gestalten (beim letzten Mal konnten wir nur die blanken Tische aufstellen).
Am Freitag Abend besorge ich dann noch Getränke. Alles wird in Glasflaschen angeboten. Auf dem Plan stehen Cola (kein Coca Cola), Orangen Limo, und Spezi - alles in 0,5l Flaschen. Darüber hinaus Bier (0,33l) und Mineralwasser (0,75l).
Mit den Unkosten halten wir es wie beim letzten Mal: Es wird eine Kasse geben, Preise werden bei den Getränken ausgehängt und auf Vertrauensbasis behandelt. Sollte ein Überschuss vorhanden sein, geht der wieder in die Sammlungskasse. Daraus werden Projekte und Material finanziert.
Wer etwas ausstellen möchte, der möge sich möglichst jetzt noch melden, damit wir ggf. Tische aufstellen können. Notfalls lässt sich das aber auch Samstag noch regeln.
Bei Fragen und Anregungen, bitte hier oder per PN melden.
Wir freuen uns schon auf Eueren Besuch und bemühen uns, Euch eine möglichst unterhaltsame Veranstaltung gestalten zu können

Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1312
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Hallo Daniel,
vielen Dank schon im Voraus für die Mühe, die Du Dir gemacht hast und noch machen wirst.
Gibt es auch einen kleinen "Flohmarkt"? Ich hätte z.B. 2-3 Radios die ich zum Selbstkostenpreis abgeben würde.
Viele Grüße
Frank
vielen Dank schon im Voraus für die Mühe, die Du Dir gemacht hast und noch machen wirst.
Gibt es auch einen kleinen "Flohmarkt"? Ich hätte z.B. 2-3 Radios die ich zum Selbstkostenpreis abgeben würde.
Viele Grüße
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 4256
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Klar, du kannst mitnehmen und Preis draufkleben. Ankündigung kannst du schon hier reinstellen.
Grüss
Matt
Grüss
Matt
すみません
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Auch wenn leider einige nicht kommen konnten, wenige auch ohne Absage, war es ein gelungener Tag!
Zu allererst möchte ich mich bei Christoph Naethbohm vom Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Mainz bedanken, der beim Aufbau der Veranstaltung mit geholfen hat, dass wir Tische zum Draufessen, Draufbasteln und Draufausstellen hatten. Er hat mir beim Stühleschleppen geholfen und vor allen Dingen hätte es ohne seine Organisation keinen Kaffee gegeben! Abgesehen davon hat er die Gläser organisiert - und - gespült!
Dann danke ich allen, die nicht nur gekommen waren, sondern auch mit ihren Mitbringseln - seien es die vorgeführten Eigenbauten, seien es die Flohmarktsachen gewesen - den Abend bereichert haben!
Und - das ist mindestens genauso wichtig: Vielen Dank an alle, die gekommen sind.
Am meisten gefallen hat mir, dass die Computerleute völlig begeistert von Radiotechnik und die Radiosammler und -Bastler sich sehr für die Computer interessierten.
Und - last but not least - Danke an die Helfer beim Abbauen und zurückbringen der Möbel.
Da hier nur Bilder bis 180kB zulässig sind - auf denen man nach der Bearbeitung nichts Nennenswertes sehen würde, muss ich hier leider auf die Bilder verzichten. Im Radiobastlerforum habe ich noch eine kleine Zusammenfassung mit 14 Fotos angefügt.
Inzwischen habe ich die Fotos verkleinert und eingefügt.
Gruß,
Daniel
Und vielen Dank für die überwältigende Resonanz
Zu allererst möchte ich mich bei Christoph Naethbohm vom Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Mainz bedanken, der beim Aufbau der Veranstaltung mit geholfen hat, dass wir Tische zum Draufessen, Draufbasteln und Draufausstellen hatten. Er hat mir beim Stühleschleppen geholfen und vor allen Dingen hätte es ohne seine Organisation keinen Kaffee gegeben! Abgesehen davon hat er die Gläser organisiert - und - gespült!
Dann danke ich allen, die nicht nur gekommen waren, sondern auch mit ihren Mitbringseln - seien es die vorgeführten Eigenbauten, seien es die Flohmarktsachen gewesen - den Abend bereichert haben!
Und - das ist mindestens genauso wichtig: Vielen Dank an alle, die gekommen sind.
Am meisten gefallen hat mir, dass die Computerleute völlig begeistert von Radiotechnik und die Radiosammler und -Bastler sich sehr für die Computer interessierten.
Und - last but not least - Danke an die Helfer beim Abbauen und zurückbringen der Möbel.
Da hier nur Bilder bis 180kB zulässig sind - auf denen man nach der Bearbeitung nichts Nennenswertes sehen würde, muss ich hier leider auf die Bilder verzichten. Im Radiobastlerforum habe ich noch eine kleine Zusammenfassung mit 14 Fotos angefügt.
Inzwischen habe ich die Fotos verkleinert und eingefügt.
Gruß,
Daniel
Und vielen Dank für die überwältigende Resonanz

Zuletzt geändert von SABA78 am Mo Okt 28, 2019 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Moderator
- Beiträge: 2249
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Daniel, wenn Du magst kannst Du die Bilder an meine E-Mail senden. Ich setze die dann auf meinen Server und verlinke sie, somit hätten dann auch die nur hier anwesenden User etwas davon.SABA78 hat geschrieben: Da hier nur Bilder bis 180kB zulässig sind - auf denen man nach der Bearbeitung nichts Nennenswertes sehen würde, muss ich hier leider auf die Bilder verzichten. Im Radiobastlerforum habe ich noch eine kleine Zusammenfassung mit 14 Fotos angefügt.
Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1312
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Hallo Daniel,
vielen Dank nochmals für die Organisation des Treffens!
Es hat mal wieder Spaß gemacht Gleichgesinnte zu treffen.
Die Lokation ist wirklich prima für eine solche Veranstaltung.
Viele Grüße
Frank
vielen Dank nochmals für die Organisation des Treffens!
Es hat mal wieder Spaß gemacht Gleichgesinnte zu treffen.
Die Lokation ist wirklich prima für eine solche Veranstaltung.
Viele Grüße
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen der Oldtimer-Radio- und -Computerfreunde in Main
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“