Hallo Lutz
Danke für das nachschauen! Das ist wirklich sehr nett. Ich denke das könnte aber trotzdem passen. Der erste Versuch zu kleben hat zuerst mal geklappt. Der Kern ist dann aber ganz lose im der Spule. Da war noch so eine art Gummiband zwischen Kern und Spulenkörper eingebaut. Der Gummi ist natürlich zerbröselt. Dieses Gummiband soll wohl die Lage des Kerns sicher bei Vibrationen. Ohne das Band ist also etwas Spiel vorhanden. Das dürften dann die 0,4mm sein. Habe es mit einer Isolationshülle von einem dünnen Kupferkabel (etwas in die Länge gezogen) als Gummiband-Ersatz versucht. Hat zuerst auch funktioniert beim langsamen eindrehen. Dann ist aber der Kern wieder aufgeplatzt. Muss es nochmals versuchen mit einem anderen Kleber. Der Kern von Dir dürfte richtig satt passen und wenn der mit etwas Lack gesichert wird bewegt sich der auch nicht mehr. Hätte also Interesse daran. Ich bin ja aus der Schweiz. Wäre ein Versand per Post für Dich denkbar? Alternativ hätte ich noch einen Arbeitskollege der in Deutschland wohnt für den einfacheren und günstigeren Versand. Falls ja dann melde Dich bei mir. Überweise Dir gerne etwas für Deine Umtriebe.
Besten Dank.
Gruss Michael
SABA Schauinsland 1005T Reparaturhilfe
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 18, 2019 20:22
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: SABA Schauinsland 1005T Reparaturhilfe
Hallo Michael,
Du hast eine PN!
Lutz
Du hast eine PN!
Lutz
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 18, 2019 20:22
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: SABA Schauinsland 1005T Reparaturhilfe
Hallo Zusammen
Melde mich nochmals zum Abschluss des Projekts. Dank Lutz, der mir einen passenden Ferritkern zukommen lies, ist jetzt alles ok. Die Einstellungen konnten gemacht werden und ich bin mit dem TV sehr zufrieden. Läuft alles wie es sollte. Habe jetzt noch einen neuen günstigen Technisat DVB-C-Receiver und einen Modulator (VHF und UHF und S) gekauft und angeschlossen. Am Receiver lassen sich auch Filme und Testbilder via USB einspeisen. Das ist super mit so alten Filmer wie z.B der Mondlandung oder der Auto-Ausstellung von 1961 in Frankfurt. Das war noch in 4/3 und somit perfekt und zeitgemäss. Hier noch ein zwei Bilder vom fertigen TV:


Möchte also nochmals allen, vor allem Lutz, danke sagen für die Hilfe hier im Forum. Ihr seit SUPER!
Bleibt gesund jetzt in der Zeit!
Gruss Michael
Melde mich nochmals zum Abschluss des Projekts. Dank Lutz, der mir einen passenden Ferritkern zukommen lies, ist jetzt alles ok. Die Einstellungen konnten gemacht werden und ich bin mit dem TV sehr zufrieden. Läuft alles wie es sollte. Habe jetzt noch einen neuen günstigen Technisat DVB-C-Receiver und einen Modulator (VHF und UHF und S) gekauft und angeschlossen. Am Receiver lassen sich auch Filme und Testbilder via USB einspeisen. Das ist super mit so alten Filmer wie z.B der Mondlandung oder der Auto-Ausstellung von 1961 in Frankfurt. Das war noch in 4/3 und somit perfekt und zeitgemäss. Hier noch ein zwei Bilder vom fertigen TV:


Möchte also nochmals allen, vor allem Lutz, danke sagen für die Hilfe hier im Forum. Ihr seit SUPER!
Bleibt gesund jetzt in der Zeit!
Gruss Michael
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: SABA Schauinsland 1005T Reparaturhilfe
Glückwunsch und es freut mich, dass ich helfen konnte!
Lutz
Lutz
-
- Opus
- Beiträge: 76
- Registriert: So Aug 05, 2018 21:41
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: SABA Schauinsland 1005T Reparaturhilfe
Michael72 hat geschrieben:Hallo Stefan
Es sind drei Teile. Gut zu sehen auf dem Bild in dem Beitrag. Könnte ich mal versuchen zu kleben. Hoffe das geht dann auch. Die BiRö ist eine originale Valvo AW53-88. Habe die ganz ausgebaut und mit frischem Graphit-Lack bedeckt. Sieht aus von hinten wie neu. Kleber natürlich abgedeckt. Die alte Schicht war zu 90% abgeblättert, also nicht mehr vorhanden.
Danke für den Tipp!!!
Gruss Michael
Hi! do you know where can find that graphite paint? i have some crt tubes that could use the same treatment
Hallo! Wissen Sie, wo diese Graphitfarbe zu finden ist? Ich habe einige CRT-Röhren, die die gleiche Behandlung gebrauchen könnten
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 18, 2019 20:22
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium