TV-Stick

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
frank8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 216
Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Wohnort: Marktredwitz

Re: TV-Stick

Beitrag von frank8 »

Eigentlich zeigt der Stick schon an was man zuletzt angesehen hat.
Naja, jetzt mach dich erst mal mit allem Vertraut.
Du wirst sehen, irgenwann klappt das alles von ganz alleine.

Viele Grüße
Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: TV-Stick

Beitrag von olli0371 »

Hi Hotte,

danke für deinen Bericht - war nett zu lesen und spiegelt die Wirklichkeit wieder. Oft sitzt das Problem vor dem Rechner (((-;

Und jetzt muss sich das eingefahrene Gehirn erstmal an die neue Bedienung gewöhnen - Früher war alles so einfach.

Fernbedienung 1 = 1. Programm usw....

Gruß und viel Spaß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: TV-Stick

Beitrag von Hotte »

frank8 hat geschrieben:Eigentlich zeigt der Stick schon an was man zuletzt angesehen hat.

Viele Grüße
Franz
Ja schon, nur eben nicht so das man es sofort sieht und sofort Zugriff darauf hat. Beim Starten steht die Auswahl immer auf Mediathek.
11.jpg
Jetzt musst du auf die Startseite wechseln und ziemlich weit nach unten scrollen.
21.jpg
Erst jetzt sieht man was zuletzt aufgerufen war. Ich habe noch keine Möglichkeit entdeckt wie man das ändern kann.

Gruß... Hotte

PS: Wie Olli schon schrieb......früher war alles einfacher :-)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
TheJukeboxMan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 429
Registriert: Do Sep 29, 2016 12:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: TV-Stick

Beitrag von TheJukeboxMan »

Hotte hat geschrieben:Aber da gibt es ja noch die TV-Streaming Apps. Dazu habe ich mich ein wenig im Netz schlau gemacht. Wirklich kostenlos ist wohl keine von denen. Fast alle sind es lediglich für 30 Tage, danach kosten sie je nach Ausführung zw. 9,99 und 14,99 Euro pro Monat. Genau das möchte ich aber nicht, dafür zahle ich ja schon die staatlich verordnete Zwangsabgabe.
Hallo Hotte,

evtl. wäre Zattoo für euch eine Möglichkeit. Im kostenlosen Paket kannst du 30 Stunden/Monat fernsehen, allerdings ist die Anzahl der Sender beschränkt. Wenn ich es richtig sehe, ist der Empfang in HD ebenfalls nicht möglich.
Wenn der Fernseher aber wirklich nur Abends zum Nachrichten schauen genutzt wird, dann könnte das evtl. eine Alternative sein.
Hier gibt es weitere Infos zu den verfügbaren Paketen: https://zattoo.com/de/angebote
Und hier gibt es eine Liste mit den empfangbaren Fernsehsendern: https://zattoo.com/de/sender

Gruß
Marvin
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: TV-Stick

Beitrag von Hotte »

TheJukeboxMan hat geschrieben:
evtl. wäre Zattoo für euch eine Möglichkeit. Im kostenlosen Paket kannst du 30 Stunden/Monat fernsehen, allerdings ist die Anzahl der Sender beschränkt. Wenn ich es richtig sehe, ist der Empfang in HD ebenfalls nicht möglich.
Wenn der Fernseher aber wirklich nur Abends zum Nachrichten schauen genutzt wird, dann könnte das evtl. eine Alternative sein.
Hallo Marvin,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hatte heute Zattoo und Joyn ausprobiert. Beide sollen ja angeblich kostenlos sein. Gut, das mit den 30 Stunden bei Zattoo habe ich wohl überlesen, aber von der Bildqualität war ich nicht gerade begeistert. Auch dauert das "umschalten" eine gefühlte Ewigkeit. Joyn ist da wesentlich flotter unterwegs, dafür wirst Du hier mit Werbung erschlagen. Ich habe beide wieder gelöscht. Morgen werde ich mal sehen was es da sonst noch so gibt.

Gruß.... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: TV-Stick

Beitrag von olli0371 »

Hallo Hotte,

eine Alternative wäre noch Kodi, das gibt es für Android. Ob es das für den Firestick gibt kann ich allerdings nicht sagen. Kodi ist ein Mediacenter und Opensource Software. Wir haben das im Wohnzimmer auf einem Raspberry Pi laufen. Diese Software erzeugt nicht noch zusätzliche Werbung. Das Programm kann man mit dem Smartphone steuern.

Funktioniert wie folgt: Man braucht zwei Apps auf dem Smartphone:

1. Kore (Das ist die offizielle Fernbedienung für Kodi)
2. Zapp (Das ist eine App wo alle öffentlich rechtlichen Livestreams drin sind inkl. deren Mediatheken)

Öffnet eine App 'Zapp' auf dem Smartphone und dort werden alle öffentlich rechtlichen Livestreams angezigt. Man spielt den auf dem Smartphone ab und 'teilt' dann mit Kodi. Kodi übnermimmt den Stream dann und spielt den ab.
(((-; Das schaft sogar meine Frau (((-;

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
KaterPult
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 153
Registriert: Di Sep 10, 2019 9:26
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: TV-Stick

Beitrag von KaterPult »

wo wir gerade beim Fire TV-Stick sind...

Ich habe festgestellt, das Ding geht auch durch die Wand. Das heißt, Der Stick hängt im Nebenraum am Videosender, und ich kann vom anderen Raum mit der FB umschalten. Dadurch kann ich einen alten Analog-TV mit Zimmerantenne ausstatten, den Kanal des Videosenders eingestellt, umgeschalten wird mit der Fire-TV Fernbedienung. Feine Sache.

Hintergrund ist wohl der, dass der Fire-TV-Stick ein eigenes WLAN aufmacht, in welchem sich die FB befindet. Ich dachte bisher, das wäre über Bluetooth? Reicht BT auch durch die (48er) Wand? Anscheinend ja schon.

Mit dem Videosender lassen sich ca. 3 angrenzende Räume mit einer kleinen Stabantenne versorgen, mit einer verstärkten Zimmerantenne kann ich oben sogar noch ein Bild empfangen.

Das Ganze läuft wie Folgt: FireTV-Stick-> HDMI zu AV-Konverter->Videosender->Sendeantenne.