
ECH11 Triode ist der HF-Oszillator. An der Anode liegt die Oszillatorspannung mit hoher Amplitude. Evtl. misst das Messgerät hier etwas falsch.
Wenn Sender noch teilweise hörbar sind, scheint der Oszillator aber zu funktionieren.
EBF11 Anode: Hier ist 188 V auffallend niedrig.
Mit Regelspannung = 0 V ist die Stromaufnahme zwar höher, sollte aber 10 mA nicht überschreiten, d. h. an der Anode müsste trotzdem etwas über 200 V anliegen. (max. 20 V über R72)
Welche Spannung steht an g2? (soll: 75 V bei FM)
Welche Spannung steht über R72? (soll: 5,6 mA · 2 kΩ = 11,2 V)
Sind C22, C62, C58, C57 und C34 in Ordnung?
Welche Werte haben R94, R92, R80 und R72?
An C34 müsste auch eine negative Gleichspannung liegen. Wie groß ist die?
Hast du eine zweite EBF11 zum Austausch/Vergleich?
Bernhard