Guten Morgen miteinander,
seit Gestern habe ich nun plötzlich ein mir unerklärliches Problem.
Die Spannung meines Anodenspannungsnetzteils bricht nun, bei Anschluss an die Verstärkerschaltung sehr stark zusammen (von 200V auf 50V, über R1 des Netzteils fallen dann 150V ab)
Obwohl die Schaltung eigentlich unverändert war. Ich habe sie gestern dann noch einmal komplett neu aufgebaut, jedoch immer noch das gleiche Problem.
Ein paar Sachen habe ich schon probiert und da ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich nur die Vorstufen der Schaltung betreibe, bricht die Spannung nur auf 150V zusammen.
Wenn ich den Kathodenwiderstand der Endröhren vergrößere, bricht die Spannung auch weniger stark zusammen.
Rk = 250 Ohm 200V --> 50V
Rk = 2k2 Ohm 200V --> 110V
Bei normaler Belastung des Netzteils mit einem größeren Widerstand, bleibt die Spannung konstant...
Hier ist der Schaltplan mit Beschreibung zum Netzteil:
https://www.tubeland.de/product_info.php?products_id=5
Anmerkung: R1 sind bei mir 10 Ohm und nicht wie im dort gezeichneten Plan 47 Ohm.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Mit Netzteilen und Halbleitern bin ich leider noch nicht wirklich per du..
Viele Grüße,
Jakob