Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 803
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von Yamanote »

Hallo,

ein etwaiger Fehler im UKW Tuner läßt sich ja leicht eingrenzen. Wenn die Spannung vor den Widerständen W102 und W104 korrekt ist, einfach mal die Ströme durch die beiden Widerstände messen, die Sollwerte sind ja aus dem Schaltplan bekannt. Der Vollständigkeit halber kann man die Messung auch noch bei gezogener ECC85 wiederholen, dann sollte eigentlich kein Strom mehr fließen.
Viele Grüße,
Günter
Radiothomas
Opus
Opus
Beiträge: 59
Registriert: So Mär 26, 2023 11:38
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Giengen

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von Radiothomas »

Hallo,

ich bin auch der Meinung es handelt sich nicht um einen Schluss in der Fassung (außer Gitter - Kathode vielleicht), weiter ober steht bei ca. 180V Versorgung nehmen die Spannungen im Tuner einigermaßen richtige Werte an, ich gehe davon aus dass bei dieser Absenkung die Heizung in der ECC85 so weit nachlässt dass die Emission aufhört und der Strom über die selbe auf Null geht.

Also die Spannung am Gitter der ECC85 wird das Problem sein.

Viele Grüße Thomas
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2110
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von hf500 »

Moin,
ich habe jetzt nur quergelesen, ist auch eine andere ECC85 getestet worden?
Nicht, dass die Roehre einen Fehler hat. Bei dieser Type eigentlich selten, aner kann vorkommen.

73
Peter
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1695
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von EQ80 »

Für den Fall der Fälle, dass die Reparatur zu schwierig oder zu aufwendig ist. Habe hier noch 2,3 Telefunken UKW-Boxen aus der Zeit. Würde ich gegen Versandkosten abgeben.
Viele Grüße

Frank
Ulli K
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Do Jun 19, 2014 5:21
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von Ulli K »

Moin ihr alle,

vielen Dank für die vielen Tips und das Angebot mit den Schlachttunern. Ich komme erst am WE dazu weiter am Gerät zu arbeiten.
Die ECC85 habe ich mehrfach getauscht, was keine Verbesserung brachte.
Den Tuner auszubauen möchte ich gerne vermeiden wegen Skalenseil, Neuabgleich usw.
Den Bereich HF kenne ich einfach nicht besonders gut. Hauptsache ich habe im Tuner nicht schon zuviel vergurkt, sodas selbst nach einer erfolgreichen Reparatur keine Sender mehr empfangen werden 😉
Ich will nochmal den Eingangsbereich der ECC weiter untersuchen.

Vielen Dank für eure Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 803
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von Yamanote »

Einmal versuche ich es noch: Wie sieht es mit den beiden markierten Strömen aus, wie hoch sind die tatsächlichen Werte? Fließt bei gezogener Röhre auch noch ein Strom? Und sind die zugehörigen Spannungen jetzt im Soll?

Die Ströme werden nicht direkt gemessen, sondern nach der Formel I=U/R aus Widerstandswert und Spannungsabfall über den Widerstand (hier W1 oder W102 und W104) errechnet. Das sollte für beide Anodenstrompfade der ECC85 einfach möglich sein. Erst wenn Spannungen UND Ströme bekannt sind, können Rückschlüsse über eine mögliche Fehlerquelle gezogen werden. Ansonsten ist das hier alles nur stochern im Nebel.

Unbenannt.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Günter
Ulli K
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Do Jun 19, 2014 5:21
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von Ulli K »

Moin Günter,

bei gezogener Röhre fließt durch W1 (10K) und W104 (22K) kein Strom.

Zusätzlich habe ich die Spannungen in der Röhrenfassung (also ohne Röhre) gegen Masse gemessen:
Pin 1 - 227V (Anode)
Pin 2 – minus 0.7V (Gitter)
Pin 3 – 0V (Kathode)
Pin 4 – 6,3V AC (Hzg.)
Pin 5 – 0V (Hzg.)
Pin 6 – ca. 232V (Anode)
Pin 7 – ca. 203V (Gitter)
Pin 8 – 0V (Kathode)
Pin 9 – 0V (Schirmung)

Bei gesteckter ECC85 fließen durch W1 17,30 mA und W104 9 mA.

Die 203V an Pin 7 (Gitter) der ECC können doch nicht stimmen.
Ja, wer viel misst…sieht irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 😊

Mir ist aber noch aufgefallen, das wenn ich die Spule Sp109 einseitig an C109 (6,8pF) und Pin7 (Gitter) ablöte sich die Spannung an W1 (10K) sofort auf den im Plan angegebenen Wert (145V) einstellt.
Damit habe ich gestern erstmal Feierabend gemacht.

Mit besten Grüßen
Ulrich
albert66
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 378
Registriert: Di Apr 02, 2019 10:22
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Jubilate 1161 - kein UKW Empfang

Beitrag von albert66 »

So ganz spontan .... müßte dann C115 (12p) Kurzschluß haben. Aber ....... ???

C109 wäre auch möglich, aber anders können an pin 7 (g1 II) kein 203V hinkommen. Außer Schluß in Fassung oder Röhre.....

Gruß Peter