http://tinyurl.com/ygr5dua
Euer kleinstes Röhrenradio ?
- 
				GeorgK
														 - Geographik

 - Beiträge: 3284
 - Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Hessisch Süd:
 
- 
				GeorgK
														 - Geographik

 - Beiträge: 3284
 - Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Hessisch Süd:
 
Zu dem von Christopher vorgestelltem kleinen Liliput:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Oldies/ ... iliput.htm
			
			
									
						
							http://www.jogis-roehrenbude.de/Oldies/ ... iliput.htm
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
			
						http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
- 
				Dietmar
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 1819
 - Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31
 
- 
				Christopher
														 - Administrator

 - Beiträge: 3219
 - Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: bei Koblenz
 
Administrator http://www.dampfradioforum.de
			
						- 
				Audion
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 222
 - Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Südhessen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Hallo,
Thema ist zwar schon etwas älter, aber hab jetzt auch was in Mini-Ausführung:
RCA Victor BP 10, USA 1940
Nettes kleines Ding, bestückt mit 4 Miniaturröhren 1R5 1T4 1S5 1S4
Abmessungen ca. 20 x 8 x 7 cm
Superschaltung, spielt einwandfrei laut und klar auf BC (MW) mit 67,5 / 1,5 V
Klappe auf = Radio spielt. Klappe zu = Radio aus
Rahmenantenne im Deckel. Keine Anheizzeit der Röhren. Radio spielt sofort.
War wohl damals schon der Gag, paßte lt. Werbung in jede Manteltasche....... hab´s noch net ausprobiert......
Komisch, wir deutsche hatten damals wohl keinen Sinn für solche netten Spielzeuge........
VG
Karl - Heinz
			
			
						Thema ist zwar schon etwas älter, aber hab jetzt auch was in Mini-Ausführung:
RCA Victor BP 10, USA 1940
Nettes kleines Ding, bestückt mit 4 Miniaturröhren 1R5 1T4 1S5 1S4
Abmessungen ca. 20 x 8 x 7 cm
Superschaltung, spielt einwandfrei laut und klar auf BC (MW) mit 67,5 / 1,5 V
Klappe auf = Radio spielt. Klappe zu = Radio aus
Rahmenantenne im Deckel. Keine Anheizzeit der Röhren. Radio spielt sofort.
War wohl damals schon der Gag, paßte lt. Werbung in jede Manteltasche....... hab´s noch net ausprobiert......
Komisch, wir deutsche hatten damals wohl keinen Sinn für solche netten Spielzeuge........
VG
Karl - Heinz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von Audion am Di Okt 27, 2015 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
			
						- 
				GeorgK
														 - Geographik

 - Beiträge: 3284
 - Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Hessisch Süd:
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
			
						http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
- 
				rettigsmerb
 - User gesperrt

 - Beiträge: 5838
 - Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Mein kleinstes Röhrenradio ist immer noch dieses hier:
Selbst gestrickt und mittlerweile 6 Jahre jung, macht Spaß als Reisebegleiter und in der dunklen Tageszeit auch daheim, wenn sich die Auslandsstationen durch den "Müll" hochdrücken.
(Wieso wird das Vorschaubild eigentlich nicht angezeigt???
 )
			
			
									
						
										
						(Wieso wird das Vorschaubild eigentlich nicht angezeigt???
- 
				saarfranzose
														 - Geographik

 - Beiträge: 5932
 - Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: 66763 Dillingen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
auch sehr hübsch und funktioniert noch mit alten Kondensatoren
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
			
						Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
- 
				Audion
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 222
 - Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Südhessen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Hallo Jupp,saarfranzose hat geschrieben:auch sehr hübsch und funktioniert noch mit alten Kondensatoren
richtig putzig, der Nora.
Beim RCA ist auch nichts getauscht oder erneuert. Spielt "ab Werk 1940"........
VG
Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
			
						- 
				saarfranzose
														 - Geographik

 - Beiträge: 5932
 - Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: 66763 Dillingen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
das bleibt aber nicht so. Das Nora steht in der Warteschlange.
			
			
									
						
							Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
			
						Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
- 
				Audion
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 222
 - Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Südhessen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Neeee.....ich laß mein BP 10 Original.
Mach´ich nur zu Demo-Zwecken an
Optik ist fast Neuzustand.
Das Original-Täschchen war gratis dabei......
VG
Karl - Heinz
			
			
						Mach´ich nur zu Demo-Zwecken an
Optik ist fast Neuzustand.
Das Original-Täschchen war gratis dabei......
VG
Karl - Heinz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
			
						- 
				Audion
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 222
 - Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Südhessen
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Wer hat denn noch schöne kleine Röhrenradios ?
VG
Karl - Heinz
			
			
									
						
							VG
Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
			
						- 
				tgrassner
														 - Transmare

 - Beiträge: 540
 - Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 - Wohnort: 48xxx
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Hi!
Arvin 444, 1946/47 USA, Superhet AA4 (All American Four), 165 x 133 x 102 mm.
			
			
						Arvin 444, 1946/47 USA, Superhet AA4 (All American Four), 165 x 133 x 102 mm.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Grüsse aus dem Münsterland 
Thorsten
			
						Thorsten
- 
				radio-volker
														 - Geographik

 - Beiträge: 3985
 - Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Euer kleinstes Röhrenradio ?
Servus, den Arvin habe ich auch in schwarz allerdings. Hier während der Reparatur und als ich noch rauchte, ist einige Jahre her.

Ausser den kleinen Book Radios von Crosley habe ich noch 2 Stück Stantex aus Japan:

Hier noch ein paar Fotos mehr: Nora Picco, Magnadyne S12, Emerson 747... Ich bin ein Fan von kleinen Röhrenradios!



			
			
									
						
										
						
Ausser den kleinen Book Radios von Crosley habe ich noch 2 Stück Stantex aus Japan:

Hier noch ein paar Fotos mehr: Nora Picco, Magnadyne S12, Emerson 747... Ich bin ein Fan von kleinen Röhrenradios!



