Welches Radio, habe ich hier bekommen?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Welches Radio, habe ich hier bekommen?

Beitrag von klausw »

Porsche1303 hat geschrieben: also gehe ich mal davon aus, dass mein Radio in der DDR (zusammen)-gebaut wurde? kann es vielleicht sein, dass es von RFT zusammengebaut wurde?!, oder hat da einer Langeweile gehabt und aus RFT Teilen das Radio zusammengebaut?
....
Hallo Kriss,

versuchen wir mal, methodisch vorzugehen und nehmen die uns bisher bekannten Fakten:
- die Skala weist Nachkriegsstationen auf
- das Radio enthält eine Röhrenserie, die 1938 auf den Markt kam und auch nach dem Krieg in West wie Ost eingesetzt wurde
- die fotografierten Röhren stammen aus früher Ostproduktion (DDR), später änderte sich der Aufdruck

weiterhin ist folgendes in Betracht zu ziehen:
- Röhren werden im Defektfall getauscht, d.h. viele Vorkriegsgeräte, deren Besitzer in der DDR lebten, wurden nach und nach mit RFT-Röhren ausgestattet. Allerdings finden sich dann auf den Röhren sehr unterschiedliche Produktionsdaten, da ja seltenst alle Röhren auf einmal getauscht wurden.

- Frühe DDR-Geräte enthalten auch "West"-Bauteile, da damals alles verbaut wurde, was zu beschaffen war. Die Grenzen waren damals noch nicht so dicht. Z.B. hat man Ketten für DDR-Motorräder zum Teil rucksackweise im Westen zusammengekauft, aber das wäre eine andere Geschichte.

- In den Anfangsjahren der DDR gab es noch viele kleine, noch nicht verstaatlichte, Radiohersteller, die natürlich keine Röhren selbst herstellen konnten, d.h. sie beschafften sich Ware aus den großen Staatsbetrieben und aus allen anderen zugänglichen Quellen. Ein solches Gerät hatte ich letztens auf dem Werktisch.

Untersuche mal weitere Bauteile bezüglich der Hersteller und vor allem, wie ich bereits oben schrieb, die Röhren auf Herstellungsdaten. Sehr oft ist auch auf dem Lautsprecher unter dickem Staub noch ein aufgestempeltes Datum lesbar.

k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
Porsche1303
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 21, 2010 10:25

Re: Welches Radio, habe ich hier bekommen?

Beitrag von Porsche1303 »

ich seh zu dass ich gleich morgen oder Übermorgen nochmal reingucke und irgendwelche Hinweise finde, die mir/uns weiterhelfen könnten.

Also wichtig wäre u.a Hersteller und Typenbezeichnung der Teile?


gruß