Ich zitiere mich ausnahmsweise einmal selbst. Mein Schwiegersohn hat letzte Woche das reparierte Gerät wieder abgeholt.Hotte hat geschrieben: Ich persönlich rechne ja mal mit einem Hunderter für die Reparatur. Aber selbst wenn es 200,- werden, so ein Gerät bekomme ich so schnell nicht wieder. Schon gar nicht in diesem Zustand. Ich verbuche es dann unter Lehrgeld.![]()
Beim Preis habe ich dann doch etwas ungäubig geguckt.....! Es gab 20,- Euro zurück! Es hatte nur den 10Watt Widerstand (Bild DC-Bereich 2) erwischt und der sei nicht so teuer!
Es gibt also doch noch Firmen die ein Herz für dusselige Endverbraucher haben!
Gruß aus Grünstadt... Hotte