Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Dr.Akula
Philetta
Philetta
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:46

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Dr.Akula »

moin, :hello:

ich habe mir nun mal die Tasten von Innen angeschaut aber ich konnte nichts verdächtiges finden. Woran könnte es denn wohl noch liegen?

Grüße :hello:
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,

meinst du mit Tasten den Tastensatz?
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Dr.Akula
Philetta
Philetta
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:46

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Dr.Akula »

Ja, genau.
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,

Wenn du das Radio zu Power-Radio bringst, dann musst du doch nichts weiter daran machen :wink: . Der Manu, der wird dir das Radio schon wieder richten :bier: .
Erstmal müssen die erwähnten Kondensatoren raus! Und dann muss man weitersehen :hello: . Trefft ihr euch noch in diesem Jahr :mrgreen: , oder erst 2011?
Hörst du denn auf LMK gar nichts oder wenigstens rauschen?
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Dr.Akula
Philetta
Philetta
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:46

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Dr.Akula »

Ottchen Schmidt hat geschrieben:Hallo,

Wenn du das Radio zu Power-Radio bringst, dann musst du doch nichts weiter daran machen :wink: . Der Manu, der wird dir das Radio schon wieder richten :bier: .
Erstmal müssen die erwähnten Kondensatoren raus! Und dann muss man weitersehen :hello: . Trefft ihr euch noch in diesem Jahr :mrgreen: , oder erst 2011?
Ich werde mich mit ihm mal kurzschließen. :super:
Ottchen Schmidt hat geschrieben: Hörst du denn auf LMK gar nichts oder wenigstens rauschen?
Eben habe ich es noch einmal ausprobiert und auf LMK kommt nun ein rauschen/knistern.

Edit:

Mir ist da doch noch etwas aufgefallen: Ist ziemlich lautes Brummen bei dem Barcelona normal? Bei kleineren Lautstärken ist es schon einigermaßen nervig. :roll:
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Rocco11 »

Hallo,
Ist ziemlich lautes Brummen bei dem Barcelona normal?
Nein, das ist natürlich nicht normal!
Vermutlich haben Lade- und/oder Siebelko keine Kapazität mehr.
Aber wie 'Ottchen Schmidt' bereits sehr richtig sagte:
Der Manu, der wird dir das Radio schon wieder richten.

Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Manu »

Lad und Siebelko, wie Rocco schon sagte.
Wir werden das schon in den Griff bekommen, aber vermutlich erst im neuen Jahr.
Wenn es was neues gibt, werde ich bescheid sagen.
Beste Grüße vom Böller "geilem" Manu :D
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,
Power-Radio hat geschrieben: Beste Grüße vom Böller "geilem" Manu :D
Bild Bild
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Manu »

Jetzt musste ich auch schmunzeln, die Smilies sind der hammer :D .
Hab schon vorgesorgt, 700 Böller hab ich hier schon liegen, nachher bekomm ich nochmal 200 :D
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Power-Radio hat geschrieben:...700 Böller hab ich hier schon liegen, nachher bekomm ich nochmal 200 :D........
Als wir in dem Alter waren, hatten wir längst nicht so viele :shock: . Aber wir haben immer unsere "Spezialbomben" gebastelt. :mrgreen:
Ach, wie lang ist das schon her.........

die smileys stammen von hier KLICK
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Blaupunkt Barcelona Restauration für Einsteiger?

Beitrag von Gery »

Für Böller gebe ich auch kein Geld aus, ich esse lieber Brot. Aber ich habe da noch ein paar ausgelötete Kondensatoren :mrgreen: