Die daten stehn bei Frank's datasheet.ich weis nicht was du für ein Datenbuch hast, aber die "25" steht für die Heizspannung.
Neuzugang: Unbekanntes kleines Französiches Radio
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Neuzugang: Unbekanntes kleines Französiches Radio
Mfg.
Mario
Mario
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Neuzugang: Unbekanntes kleines Französiches Radio
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Neuzugang: Unbekanntes kleines Französiches Radio
Na ja, Du wirst halt nicht drumherum kommen, selbst eine zu basteln, die insbesondere die zufällige Berührung spannungsführender Teile ausschließt.amiga3000 hat geschrieben:...Unbehagen bereitet mir,das die kiste nichtmal ne rückwand hat![]()
...
Kann man, wenn man sich etwas Mühe gibt, recht "authentisch" hinbekommen.
Vielleicht findet sich ja irgendwann + irgendwo bei eb.. noch ein baugleiches Gerät, dann kann man den Nachbau der Rückwand ja ersetzen.
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)