Probleme mit Rhode & Schwarz SMFA

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4256
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Probleme mit Rhode & Schwarz SMFA

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Basti

naja, hab auch paar R&S Gerät, schwerste ist SBF, da der massiv gekapselt ist.. (ca 40kG)
Nicht umsonst wird Rohde Schwarz als Rostig und schwer bezeichnet :-D

Nun, viel spaß mit ihm.
Aber du sollst ja froh sein, dass du nicht mit CTR SG-25 zu tun :mrgreen:

Grüss
Matt
すみません
sepp222
Opus
Opus
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 20, 2013 0:19

Re: Probleme mit Rhode & Schwarz SMFA

Beitrag von sepp222 »

Diese Qualität habe ich nur auf einer Niederländer Seite mit Wehrmachtgeräten gefunden,im Oscillator oder VFO eines Luftwaffenempfängers ist eine Keramikplatine. Zur Temeraturkompensation sind über 25 Rohrkondenstoren mit 5 Farben oder TK verbaut.Habe keinen Teerkondensator nur Glimmer,Keramik und Glaskondensatoren gefunden.Wenn ich diese Geräte und die von 1945- betrachte weiß ich was Qualität ist oder war.