Tannhäuser 58 3D Lautsprecherbeschaltung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Tannhäuser 58 3D Lautsprecherbeschaltung

Beitrag von Radiomann »

@c4mobil

Nachfolgend findest du beschrieben, wie du einen Abgleich - notfalls behelfsmäßig - durchführen kannst:
http://www.welt-der-alten-radios.de/a-- ... -53.html#7
c4mobil

Re: Tannhäuser 58 3D Lautsprecherbeschaltung

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

also, was lange währt wird endlich gut, heißt es ja.
Ich hab die letzten Tage den Tastensatz mit Bremsenreiniger durchgespült.
Der Vorteil ist, daß der sich innerhalb von 1 Minuten fast vollständig wieder verflüchtigt.
Das gleiche nochmal mit dem Bandbreitenumschalter am Lautstärkepoti.
Fazit: AM funtioniert wieder laut und deutlich. Woran es letzten Endes lag, kann ich nicht genau sagen.
Egal, Fakt ist, die ZF Bandfilter hab ich jetzt nach Gehör eingestellt, bitte nicht schimpfen mit mir.
Leider ist hier niemand in der Nähe, der einen Abgleich durchführen kann, somit muß es so bleiben :x

Ach ja, da war ja noch der schlechte UKW Empfang. Auch hier hat der leichte Nachgleich im 1. Bandfilter (wie Lutz geschrieben hat),
Wunder bewirkt. Auch das funktioniert jetzt gut.

Der Lohn der letzten Tage ist ein bombastisches Garät mit tollen Sound, viel Bass und leider noch schwach leuchtender EM35 :cry:
Nochmal ein GROSSES :danke: allen, die mir in diesem Fred geholfen haben.
Einen guten Rutsch allen Mitlesern und erfolgreiches Neues Jahr 2014.
Bilder folgen noch...

Gruß, David