Meine Radios stammen auch aus allen Quellen, wobei Flohmarkt und Sperrmüll bis vor etwa zwei, drei Jahren an der Spitze lagen.
Leider werden die Quellen immer dürftiger.
Flohmarkt ist seit der Euro-Einführung teilweise nur noch eine Lachnummer, manche Geräte, die z.B. vorher 40DM kosten sollten, werden jetzt für 80€ und mehr angeboten.
Sperrmüll wird in unserer Gegend auch zunehmend kritischer, da zu den Terminen zahlreiche polnische (ja, wirklich - in Rheinland-Pfalz!)Müllsammler mit Transporter-Bussen umherkreisen, und alles mitnehmen, was sie finden, um es dann teilweise wieder irgendwo im Wald abzuladen.
ebay ist sehr zweischneidig, ich habe dort auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, z.B. bei einer Saba Sabine in "altersgemäßem Zustand", der sich dann als nicht angegebener (ALTER!) Bruchschaden mit Loch im Gehäuse darstellte.

Somit bekam auch ich die letzten paar Geräte von Kunden und Bekannten, die wissen, das ich Radios sammele.

Gruß
Stefan