Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von eabc »

Hallo Jan,
eine defekte Glassicherung im DMM kann der Grund sein, das dein mA Bereich unterbrochen ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von sunyammer1111 »

Hallo Harry!

Die Sicherung war defekt. Nun funktioniert es. Aber der Strom ist höher als 200mA und ich muss ohnehin die 20A Buchse benutzen. Daraus schließe ich, dass da rund 290mA Strom fließen müssen. Warum das DMM 0,029A anzeigt ist mir rätselhaft.

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Wenn dem so ist und nehmen wir mal das es so ist, dann müsste um 10 V abzubauen primär ein 33 Ohm oder 39 Ohm Widerstand reichen, Belastung 5 W oder 7W.
Natürlich unter der Vorraussetzung das du wirklich 230V im Netz hast, aber das kannst du ja auch kurz messen, oder?
Uii, da war ich wohl zeitgleich mit Alfred.
Zuletzt geändert von radio-volker am Mo Dez 19, 2016 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von AlfredG »

Hallo Jan,
wenn das Gerät 70W hat kommst du etwa auf 0,3A. Wenn Du nun 10V "verheizen" willst brauchst du also einen Widerstand von 33Ohm. Er verheizt dann 3W. Es sollte also mindestens ein 5W Zementwiderstand sein. Der sollte aber irgendwo befestigt werden, wo er die Wärme auch abgeben kann, er wird doch recht heiß.

Alfred
edit ui zu spät
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von sunyammer1111 »

Ahh super. Dann besorg ich mir mal nen 33Ohm 5Watt Zementwiderstand.

Die Netzspannung liegt bei 225V. Jedenfalls in diesem Augenblick.

Desweiteren hab ich den Kathodenwiderstand R93 überprüft. Es ist ein 220Ohm Widerstand.

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Er sollte aber laut Schaltplan 90 Ohm betragen, wenn ich mich richtig erinnere. Bei 220 Ohm fliesst natürlich weit weniger Anoden- und G2 Strom und das zieht die Spannungen natürlich hoch. Hast du den Schaltplan? Kontrolliere das bitte mal. Weil sonst stimmen die Arbeitspunkte der Endröhren nicht und das hat natürlich Auswirkungen auf Klang und Leistung. In jedem Fall solltest du aber den 33 Ohm einbauen, auch wenn mit richtigem Kathodenwiderstand die Leistungsaufnahme steigt, machst du nichts falsch. Besser mit 218 V primär fahren als mit 225-230V. Kannst dir ja ausserdem auch einen 27 Ohm besorgen. Die kosten ja nicht viel.
Ersatzweise an der Kathode mal einen 100 Ohm einbauen mit 2 W.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von sunyammer1111 »

Ja, ich habe den Schaltplan und der R93 soll laut diesem 90Ohm haben. Mein Kumpel hat den eingebaut um angeblich die Röhren zu schonen. Ebenfalls hat er die Brücke zwischen den beiden Pin3 der EL84 entfernt und beide Pin 3 mit einem separaten Kondi und Widerstand auf Masse geführt. Diese Schaltung hab ich aber entfernt, da sich ein Widerstand immer selbstständig ausgelötet hat.

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von eabc »

Hallo Jan,
pro Röhre einen getrennten Widerstand ist schon die technisch bessere Lösung, schon allein um festzustellen ob die beiden Röhren sich die Arbeit jeweiligen zu Hälfte teilen, erkennbar dann durch Messung der jeweiligen Kathodenspannung die dann bei selbiger Belastung auch gleiche Höhe haben sollte
Zuletzt geändert von eabc am Mo Dez 19, 2016 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von AlfredG »

Hallo Jan,
das Auftrennen der Kathoden ist gar nicht mal so schlecht. Aber wieso lötet sich da einer wieder aus. Da würde ich mal genauer nachschauen.

Alfred
Benutzeravatar
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 5019 Ton wird plötzlich leise

Beitrag von sunyammer1111 »

Ich habe nun mal testweise zwei 220Ohm Widerstände parallel an die Kathode gelötet. (andere habe ich zurzeit noch nicht) Das ergibt dann 110Ohm. Die Spannungen sind schon etwas gesunken. Die Kathodenspannung liegt nun schon fast im Soll-Bereich. :bier:

Gruß Jan
:mauge: Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo :mauge: