Nachfolgend ein paar grundsätzlich gehaltene Gedanken meinerseits zum Projekt.
Wer meine Beiträge in diesem Forum und aus dem Nachbarforum kennt, der weiß, daß ich "meine" Radios auch am liebsten in einen funktionstüchtigen Zustand versetze.
Ich halte das auch in diesem Falle für möglich.
Dazu bedürfte es im hier vorliegenden Fall allerdings eines strukturierten Vorgehens, sonst sind irgendwann 10 Seiten vollgeschrieben, ohne daß der TE wesentlich weiter gekommen ist.
Wir haben doch letztlich 2 Arbeitsfelder:
1) Den -möglichst simpel zu haltenden- Bau eines Spannungsversorgungsteils für das Radio.
2) Die Überholung des Radios.
Beides wird der TE, der sich ja erst in die Grundzüge der Radiotechnik einarbeiten muß, nur leisten können, wenn ihm hierzu konkret ausführbare Hilfestellung zuteil wird.
Heißt:
Zu 1)
Er braucht aus dem Forum jemanden, der ihm Schaltplan und Bauteileliste entwirft. Das Radio selbst, also seine Stromaufnahme und technische Auslegung, ist ja bekannt. Ich rate hierbei dringend dazu, keinen "Flugzeugträger" bauen zu wollen, denn es soll ja nur dieses eine Radio versorgt werden, nicht alle auf dem Markt auffindbaren Gleichstromradiotypen.
Gibt es einen Experten hier im Forum, der sich dies zutraut?
Zu 2)
Wenn 1) erfolgt ist, geht es an die technische Durchsicht des Radios. Diese kann dann anhand aussagekräftiger Fotos vorgenommen werden. Die erforderliche Zerlegung des Radios, d.h. der Ausbau des Chassis, kann hier unter Mithilfe des Forums zielgerichtet Schritt für Schritt vom TE durchgeführt werden.
Keinesfalls sollte das Radio samt Lautsprecher ohne diese Durchsicht in Betrieb genommen werden,
denn
- Wir wissen nicht, ob sich im Inneren Verbastelungen finden, die zunächst einmal zielgerichtet rückgängig zu machen wären.
- Neben den bereits angesprochenen gealterten Widerständen finden sich Blockkondensatoren und Glimmerkondensatoren, die 90 Jahre nach Stapellauf des Geräts ebenfalls nicht mehr taufrisch sind und überprüft werden müssen.
- Neben diesen Bauteilen müssen die Röhren überprüft werden.
Erst dann kann ein Problelauf erfolgen, samt zugehöriger Messungen, und es können dem Radio letzte Fehler ausgetrieben werden.
Soweit meine "2 Cents" zum Thema.

Gruß
k.