Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von rettigsmerb »

Na klaaaaar, Daniel, aber leider erst nach der Reha.... :wink:
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von SABA78 »

Da wünsche ich Dir viel Erfolg für.

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Philips Leonardo S - technische Überholung

Beitrag von SABA78 »

Was bedeuten die Bezeichnungen der unten abgebildeten Regler ? Mir ist das nicht so recht klar.
08-10 Abgleich-Auszug.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von rettigsmerb »

Decoder:

K....R245...Kontrastvoreinsteller
H....R94a...Helligkeitsvoreinsteller
VS...R182...Vertikal Synchronisation (Bildfrequenz) grob
BH...R185...Bildhöhe (Vertikalamplitude)
VL...R184...Vertikal Linearität
F....R253...Feinabstimmung grob
HS...S63...Horizontal Synchronisation (Zeilenfrequenz) grob
BB...C129...Bildbreite (Betriebsspannungsbooster)
HL...S73...Horiziontal Linearität

Trimmer sind mit einem Kästchen gekennzeichnet, Frontbedienelemente mit einem Kreis. Siehe auch Messblatt 05-7 in der Service Dokumentation.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von SABA78 »

Spitze!
Danke Herby.
Ich muss irgendwann einen kleinen Abgleich machen, da das Bild im oberen Viertel zum oberen Rand hin leicht überdeht ist.

Schönen Sonntag noch,
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Daniel,

kleiner Hinweis: Bevor ein Geometrieabgleich durchgeführt wird, sollte das Gerät mindestens 15min. warmgelaufen haben.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Philips Leonardo S - Richtige Überholung?

Beitrag von SABA78 »

Das werde ich berücksichtigen.

Aber zuerst darf er mal so ein bisschen laufen. Wenn alle Röhren mal wieder richtig durchgeheizt und vielleicht auch freigebrannt sind, kann's weiter gehen.
Mittelfristig möchte ich diese Relais-Bastelei weg haben.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint