die Lötstellen sind alle nicht so dolle, ich vermute mal dass der Vorbesitzer mit einem 9,99 Euro-Billiglötkolben gearbeitet hat und diesen wohl nicht mal richtig warm werden ließ...

Wenn ich da meine Lötarbeiten (mit Lötstation durchgeführt) betrachte, dann ist das ein himmelweiter Unterschied (ohne mich hier selbst beweihräuchern zu wollen)!
Der ursprüngliche Fehler (dass die ECC85 nicht heizte) war ja auch darauf zurückzuführen dass das Kabel der Röhrenheizung zur ECC85 an einer Lötstelle schlicht nur mit der Ummantelung angelötet war...
Ich werde also am Wochende mal alle Lötstellen der ersetzten C's inspizieren (und ggf. nachlöten). Außerdem ein Signal über TA / TB einspeisen und sehen ob dann Musik meine Ohren erfreut.
Danach berichte ich die Ergebnisse hier.