Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 61W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von eabc »

Moin Marco,
ein gesundes neues, wünsche ich.
Welche Kondensatoren, (bitte mit der Bauteilnummer benennen) hast du gewechselt.
Falls du die Bauteilnummern nicht ermitteln kannst, dann bitte ein Foto der alten Kondensatoren einstellen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Bild

Bild

Bild


Hier die alten Kondensatoren und Elkos die ersetzt wurden.
Zuletzt geändert von Amokhahn am Di Jan 04, 2022 1:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von eabc »

....außer den beiden Elkos, sind der Rest, die Art, der immer defekten "Papierwickler", auch der gut aussehende braune mit der roten Beschriftung.
Wenn du sicher gehen kannst, das die neuen C's an den selbigen Lötstellen hängen, dann hilft uns idT nur noch ein Meßsender.
Vorausgesetzt, das ein an der TA/TB-Buchse eingespeistes NF-Signal, lautstark gehört werden kann.
Aber das funktioniert ja, weil AM-Empfang hörbar ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Wäre noch die Sache mit dem Meßsender. Woher den nehmen?

Bild

Das Bluetooth Modul habe ich heute montiert. Ungünstig ist das zu wenig Diodenkabel bei liegt. Auch einadriges Kabel zum anschließen liegen 10 cm für die LED bei. Sonst nix.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von eabc »

Moin Marco,
denn Beitrag, hierzu, kennst du ? : https://www.radiomuseum.org/forum/proff ... adios.html
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Nein ich kenne Ihn nicht. Danke für's verlinken.
Hab auch schon überlegt wohin montieren, aber das ist Zukunftsmusik. Erstmal muß das Radio laufen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von eabc »

M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Bild

Das Bluetooth Modul aufgebaut. Das was zu sehen ist was im Lieferumfang war. Das weicht ein wenig von der Beschreibung ab.
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Bild

Die beiden HF Generatoren Belco TE-20 und TY-85 sind heute eingetroffen.

Der Belco TE-20 funktioniert in den Schalterstellungen A - C d. H. Von 120 kHz bis 3,4 MHz. Die Bereiche D-F 3, 2 MHz bis 260 MHz funktionieren nicht.

Bild

Bild


Der Belco TY-85 funktioniert in den Schalterstellungen A-D 100kHz bis 11 MHz. Die Bereiche E und F 11 bis 300 MHz funktionieren nicht. Zumindest liese sich so erstmal mit 10,7 MHz die ZF bespaßen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von Amokhahn »

Heute gab es weitere neue Kondensatoren und Elkos für das Gerufon Chassis

Bild

Bild
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sonneberg 696/57 GWU Sekretär und Gerufon Ultra Stereo 6

Beitrag von eabc »

Moin Marco,
das ist doch mal ein sauberes Ergebnis :super:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------