Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Moin Hubert,
die Stelle die der Martin meint, sieht schon verdächtig aus. Messe die Drossel doch mal einfach mit dem Ohmmeter durch. Den Wert kennen wir zwar nicht, aber falls das unendlich anzeigt sollte das erst einmal instandgesetzt werden.
Beste Grüße
Peter
die Stelle die der Martin meint, sieht schon verdächtig aus. Messe die Drossel doch mal einfach mit dem Ohmmeter durch. Den Wert kennen wir zwar nicht, aber falls das unendlich anzeigt sollte das erst einmal instandgesetzt werden.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Hallo Peter...
kann man das hohe Pfeifen eingrenzen, auf die Spule, oder könnte da Endstufenmässig was weggeflogen sein, da ich den Widerstandslosen TK Lautsprecher statt den grossen Originalen genommen habe ?....
Muss ich die Spule einseitig oder beidseitig ablöten , zum durchmessen ?
kann man das hohe Pfeifen eingrenzen, auf die Spule, oder könnte da Endstufenmässig was weggeflogen sein, da ich den Widerstandslosen TK Lautsprecher statt den grossen Originalen genommen habe ?....
Muss ich die Spule einseitig oder beidseitig ablöten , zum durchmessen ?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, wie man derlei vermeidet:
- Foto vom Urzustand aufnehmen
- Anschlußbeine altes Bauelement direkt am Bauelement abknipsen, neues Bauelement dort anlöten (dafür kann man auch die stehengebliebenen Anschlußdrähte zu kleinen Ösen biegen)
- nach dem Tausch eines Bauelementes das Gerät einschalten, erst wenn da alles unauffällig ist, nächstes BE wechseln
- elektrisch und mechanisch passende Bauelemente verwenden
- Foto vom Urzustand aufnehmen
- Anschlußbeine altes Bauelement direkt am Bauelement abknipsen, neues Bauelement dort anlöten (dafür kann man auch die stehengebliebenen Anschlußdrähte zu kleinen Ösen biegen)
- nach dem Tausch eines Bauelementes das Gerät einschalten, erst wenn da alles unauffällig ist, nächstes BE wechseln
- elektrisch und mechanisch passende Bauelemente verwenden
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
was ich gemacht habe: abknipsen und dann neues Bauteil eingelötet, sowie vorher und nachher Bilder gemacht.
Nur; bei den beiden in der Aluschelle musste ich den davor ablöten, damit ich drankomme, und habe das vorher auch bebildert...
Also, Spulchen ( Drossel) einseitig oder beidseitig ablöten ?
Nur; bei den beiden in der Aluschelle musste ich den davor ablöten, damit ich drankomme, und habe das vorher auch bebildert...
Also, Spulchen ( Drossel) einseitig oder beidseitig ablöten ?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Einseitig reicht.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 185
- Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Hallo Hubert, geht denn überhaupt noch was oder ist die Netzsicherung vorm Trafo durch?
Gruß
Röhri
Röhri
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Hy, also die Sicherung werde ich noch gleich nachsehen....Glasrörchen heil, Durchgangsprüfung Pieep !
Die Skalenbeleuchtung ging auch an, aber nach 10 Sek. kommt das hohe Pfeifen.....die Spule muss ich noch auf Widerstand prüfen....
werde aber die Tage bis Donnerstag mich nicht mehr melden, da ich für die kranke Schwiegermutter eingesprungen bin, für eine Aida-Tour nach Kristiansand und Kopenhagen....Kabine mit Balkon...

werde aber die Tage bis Donnerstag mich nicht mehr melden, da ich für die kranke Schwiegermutter eingesprungen bin, für eine Aida-Tour nach Kristiansand und Kopenhagen....Kabine mit Balkon...
Zuletzt geändert von hubertine am Sa Apr 27, 2024 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
....die 10 Sek. sind die Anheiz zeit der NF Röhren.
Glückwunsch und viel Freude auf der "AIDA"....war mit denen bis zum Globus in Nord Norwegen.....
Glückwunsch und viel Freude auf der "AIDA"....war mit denen bis zum Globus in Nord Norwegen.....
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Fritz....wir wissen was gut ist.....
so: habe die Drossel gemessen, an beiden Fahnen ob die Langen angelöteten oder die kurzen Stummel 0,14 im 10er Messbereich.
Dann gesehen, beim wieder anlöten der Spule....das rote kabel von meinen 4,7er Elko hat nur geklebt! An den Frussmittelresten.....
Frage: soll ich das Kabel so jetzt nochmal richtig Anlöten, oder habe ich durch die Kontaktprobleme jetzt ohne 4,7 Elko irgenwas an den Röhren erschossen ?!Anbei Bilder, schreibt mal, wie man vorgeht...




so: habe die Drossel gemessen, an beiden Fahnen ob die Langen angelöteten oder die kurzen Stummel 0,14 im 10er Messbereich.
Dann gesehen, beim wieder anlöten der Spule....das rote kabel von meinen 4,7er Elko hat nur geklebt! An den Frussmittelresten.....

Frage: soll ich das Kabel so jetzt nochmal richtig Anlöten, oder habe ich durch die Kontaktprobleme jetzt ohne 4,7 Elko irgenwas an den Röhren erschossen ?!Anbei Bilder, schreibt mal, wie man vorgeht...



-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Hubert, das Löten an größeren Blechteilen, wie hier am Masseanschluss, bedarf einer größeren Heizleistung oder eben eine längere Lötzeit, bis das Lötzinn ca. 330° angenommen hat und damit flüssig wird.
WOZU dient die Blechschelle...raus damit, die ist ohne den zuvor dicken Elko doch überflüssig oder ?
Beachte bitte auch, dass alle Löt Drähte so kurz wie möglich ausgeführt werden, das gilt nicht nur in HF Kreisen sondern auch in NF-Kreisen, damit ein Brummeinfluß möglichst klein gehalten wird.
Um die Röhren musst du dir wenig Sorgen machen, die sind zum Glück sehr tolerant, solange sie im Betrieb keine positive Gittervorspannung erhalten, die das innere zum Glühen bringen könnte.
Röhren fühlen sich selbst bei einer Innentemperatur von über 100 °C noch sau wohl.
WOZU dient die Blechschelle...raus damit, die ist ohne den zuvor dicken Elko doch überflüssig oder ?
Beachte bitte auch, dass alle Löt Drähte so kurz wie möglich ausgeführt werden, das gilt nicht nur in HF Kreisen sondern auch in NF-Kreisen, damit ein Brummeinfluß möglichst klein gehalten wird.
Um die Röhren musst du dir wenig Sorgen machen, die sind zum Glück sehr tolerant, solange sie im Betrieb keine positive Gittervorspannung erhalten, die das innere zum Glühen bringen könnte.
Röhren fühlen sich selbst bei einer Innentemperatur von über 100 °C noch sau wohl.
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Danke, Dicker..
ich werde die Blechlaschen demnächst mit 350Grad behandeln..... wenn der 4,7er jetzt an der Massen nicht richtig anlag...ist der dann auch nicht durchflossen worden, um evtl. jetzt innerlich abgeraucht ist..?
Sollte ich die Kabel, die ich zu Lang ausgeführt habe, auf das nötigste einkürzen ?
Das bedeutet: zu Lange Beinchen strahlen Störwellen auf angrenzende Bauteile aus ?

ich werde die Blechlaschen demnächst mit 350Grad behandeln..... wenn der 4,7er jetzt an der Massen nicht richtig anlag...ist der dann auch nicht durchflossen worden, um evtl. jetzt innerlich abgeraucht ist..?
Sollte ich die Kabel, die ich zu Lang ausgeführt habe, auf das nötigste einkürzen ?
Das bedeutet: zu Lange Beinchen strahlen Störwellen auf angrenzende Bauteile aus ?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
....weder dem Elko noch anderen Bauteilen schadet das Und richtig, lange Anschlussdrähte können störend wirken
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
So, bevor es nach Kiel geht.....13:30 an Bord gehen... ich habe keine Ruhe gehab, und den Elko verkürzt neu Eingelötet.
Leider dasselbe,----nach 15 Sek. kommt der Pfeifton....meint ihr, ich müsste demnächst rückwärts die alten Kondis und Elko wieder einhängen, damit ich weiss wo der Fehler sitzt?
Leider dasselbe,----nach 15 Sek. kommt der Pfeifton....meint ihr, ich müsste demnächst rückwärts die alten Kondis und Elko wieder einhängen, damit ich weiss wo der Fehler sitzt?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Hallo Hubert,
löte erst einmal den Koppel Kondensator C70 einseitig ab, dass ist der, der Verbindung zum Pin 2 der EL84 über einen 5K Widerstand hat und berichte obs immer noch pfeift.
löte erst einmal den Koppel Kondensator C70 einseitig ab, dass ist der, der Verbindung zum Pin 2 der EL84 über einen 5K Widerstand hat und berichte obs immer noch pfeift.
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 3045 W aber ohne seitliche Lautsprecher
Bei R 44und R 42 600k....Kondensator mit kennzeichnung des Aussenbelages und 500 V =
werde ich dann machen...Tschüss!
werde ich dann machen...Tschüss!