UKW_Nachrüstplatine

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

UKW_Nachrüstplatine

Beitrag von röhrenradiofreak »

In einem französischen Autoradio von 1969, das im Originalzustand nur MW und LW empfängt, fand ich folgendes:
UKW-Nachrüstplatine1.JPG
Das ist ein kompletter Empfänger für UKW und MW, einschließlich Stereo-Endstufe in Brückenschaltung (also mit ordentlich Leistung).

Abgestimmt wird mit der veränderlichen Induktivität des Variometers, das dazu einfach an einen mit "TNR" bezeichneten Anschluss dieser Platine angeschlossen ist. Am Variometer liegt eine Sinusschwingung von ca. 2 MHz an, deren Frequenz sich beim Abstimmen verändert.

Die UKW-Empfangsleistung ist ganz ordentlich, nur unwesentlich schlechter als die eines guten Original-UKW-Autoradios. Wie der Empfänger mit den Feldstärkeschwankungen während der Fahrt klarkommt, habe ich noch nicht getestet.

Auch ein NF-Eingang für MP3-Player, Smartphone o.ä. ist vorhanden. Auf diesen wird umgeschaltet, wenn man die Abstimmung an den Anschlag bei den niedrigen Frequenzen dreht.

Auf der Platine findet sich die Bezeichnung Aurora Design LLC. FMR2.1a 2103-6. Etwas Googeln fördert zutage, dass sie von einer amerikanischen Firma stammt, die verschiedene Nachrüstplatinen anbietet, auch für Bluetooth, USB und MP3:
http://www.tech-retro.com/Aurora_Design/FMR.html

Auf der Seite findet man auch Angaben über Händler in Deutschland. Allerdings sind diese zum Teil im Netz nicht (mehr?) auffindbar, zum anderen Teil findet man auf deren Homepages keine Hinweise auf diese Nachrüstplatinen. Ich werde mich in den nächsten Tagen einmal telefonisch und per Mail erkundigen.

Falls jemand weiß, wo man diese Platinen bekommt und was sie kosten, sind Hinweise willkommen.

Lutz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: UKW_Nachrüstplatine

Beitrag von röhrenradiofreak »

Zwei der Händler haben nun auf meine Anfrage geantwortet. Beide verkaufen diese Platinen nicht einzeln, sondern bauen sie selbst in Kundengeräte ein, was nach Aufwand berechnet wird.

Einer der Händler schrieb noch dazu, dass die Platine einschließlich Zoll usw. etwa 120 Euro kostet, aber aufgrund vertraglicher Bindung nicht einzeln verkauft werden dürfe.

Schade...

Lutz