[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4559: Invalid argument supplied for foreach()
Dampfradioforum • Thema anzeigen - Siemens 6S ELA 2427

Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Aktuelle Zeit: Mi Jan 22, 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 0:29 
Offline

Registriert: Di Jun 04, 2024 23:42
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich lebe im entfernten Ausland und habe Fragen zum Geraet.
Ich wuerde gerne ein Klangfilm 405 im Verein zum Gitarrenverstaerker umbauen.
Nun finde ich die Leistung nicht annaehernd hoerbar...
Auch ECC82 machen wenig Unterschied.
Der KL 405 misst mit 4,5 Ohm. und nach erster Durchsicht sein das Geraet
im original Zustand zu funktionieren.

Wo ist mein Gedankenfehler ?
Gruesse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 9:11 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1060
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo Namenloser

Der 6S ELA 2427 hat keine ECC82 sondern 2 x ECC81 und 2 x EL84.

Die Ausgangsleistung von 10 Watt wird an 100 V oder 15 Ohm abgegeben [imglink=]https://www.radiomuseum.org/r/siemens_10_w_tischverstaerker_6_s.html[/imglink].

Ist mit Klangfilm 405 ein Lautsprecher KLL405 von Klangfilm gemeint?

Viele Grüsse, Walter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 13:53 
Offline

Registriert: Di Jun 04, 2024 23:42
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ja,
Kl. L405 Klangfilm

Ich verstand den Verstaerker als Mono Vollverstaerker,
Ich habe alle Eingaenge mit unterschiedlichen Lautstaerken durchprobiert und die anderen
(es waren die Richtigen drin)
nur um etwas mehr output zu bekommen.
Ich hoere etwas aber eben extrem leise.


Dateianhänge:
IMG-20240604-WA0003.jpg
IMG-20240604-WA0003.jpg [ 77.84 KiB | 5101-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 14:59 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1280
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das ist er in der Tat, ein Mono-Verstärker. :super:
Dann poste mal in Tabellenform alle gemessenen Spannungswerte an den jeweiligen Röhren.
Dann sehen wir weiter.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 17:17 
Offline

Registriert: Di Jun 04, 2024 23:42
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Da wird es dauern, ich kann nur sagen sie glimmen...
:oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 17:42 
Offline

Registriert: Di Jun 04, 2024 23:42
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Da es original ist sind vielleicht ja die Kondensatoren verantwortlich?


Dateianhänge:
1000005895.jpg
1000005895.jpg [ 64.38 KiB | 5048-mal betrachtet ]
1000005897.jpg
1000005897.jpg [ 57.72 KiB | 5048-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2468
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Glue,
das Bild der Chassisunteransicht ist sehr dunkel. Vielleicht könntest du dieses auch in die zwei Kammern (2 Bilder) getrennt noch einmal ablichten. Dann könnte man dir möglicherweise auch die Punkte angeben, an denen die maßgeblichen Spannungen zu messen sind.
Einige der Kondensatoren könnten ausgetauscht werden müssen. Besonders die Koppelkondensatoren zu den Endröhren. Um diese zu identifizieren, wären auch aussagekräftigere Bilder von Vorteil.
Und, wenn dieses Gerät als 'echtes' ELA-Gerät spezifiziert ist, kann es sein, dass der Lautsprecher Ausgang auf 100V ausgelegt wurde. Da kommt bei einem niederohmigen Lautsprecher nicht viel 'Schalldruck' zustande.

Nachsatz: Habe soeben herausgefunden, dass der Verstärker ausser 100V noch über einen 15 Ohm Ausgang verfügt. Da sollte selbst ein niederohmiger LS 4...8 Ohm schon etwas 'Lärm' von sich geben!

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Zuletzt geändert von glaubnix am Mi Jun 05, 2024 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 05, 2024 19:05 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1280
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....bei allen Röhren Produkten gilt, evtl. Papierwickel Kondensatoren sind, vor jeder Neu Bestromung durch die heutigen Folien bzw. Mehrschicht Kondensatoren zu ersetzen.
Auch Elko, die nicht formierbar sind, zu ersetzen.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: So Jun 09, 2024 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2468
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Glue,

konntest du das Gerät jetzt reparieren, arbeitet es wieder korrekt? Ein kurzer Statusbericht wäre schön, dann bräuchte man nicht mehr überlegen wie man dir weiterhelfen kann. Oder ob es sinnvoll ist sich tiefer in die Problematik einzuarbeiten. --- Oder hast du dasGerät aufgegeben...

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens 6S ELA 2427
BeitragVerfasst: Mi Jun 12, 2024 8:56 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1862
Da wird wohl nichts mehr kommen.
Ist doch jetzt üblich, irgendwo reinschneien, gratis Hilfe tanken und dann ohne Rückmeldung oder sowas Altmodisches wie Danke verschwinden -bis zum nächsten Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum