prinzipiell geht das.
Anpassen mußt du die Heizerei, und falls nötig die Gittervorspannung der beiden Röhren.
DF sind kleine Penthoden, Schirmgitter einfach an plus.
Der Kopfhörer ist hier als Anodenwiderstand in Gebrauch das macht es unkalkulierbar- ggf. Widerstand und Koppel-C reinmachen.
Hi Georg,
da bietet sich doch eine ECC86 an, die kannst du mit Niedervolt betreiben.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
ich seh grad das die ECC86 nicht so ganz billig ist. Ich kann dir aber welche mitbringen nach Linsengericht, Georg.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Gery, wir fahren zu viert mit 2 Autos. Invasion der Saarländer!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
die ECC86 hat den Vorteil das man die Heizspannungsquelle gleichzeitig als Anodenspannungsquelle nutzen kann, also nicht mit hohen Spannungen hantieren muss. Es gab mal eine ähnliche Schaltung in einer Elektor. Aber die jetzt zu finden...
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
was ist das für ein Teil Links in dem Plastikkästchen ?
MfG
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-