Heizfadenbrüche der Gleichrichterröhren
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
Heizfadenbrüche der Gleichrichterröhren
und was Telefunken im Röhren-Beipackzettel dazu schrieb:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Capella
- Beiträge: 24
- Registriert: Do Jun 14, 2012 20:36
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Heizfadenbrüche der Gleichrichterröhren
Ajo,dann kannste mal gucken,ob im Schadensfall von Telefunken noch eine Ersatzröhre geliefert wird 

Mfg.
Mario
Mario
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Heizfadenbrüche der Gleichrichterröhren
Hallo Alle
Recht heikel ist es beim direkt geheizte Gleichrichterröhren.
Wenn Heizfaden gebrochen ist und Heizfaden berüht Anode, da kann schlimmstenfalls Trafo und Elko gegrillt werden, das ist alles was ich sagen will.
grüss
matt
Recht heikel ist es beim direkt geheizte Gleichrichterröhren.
Wenn Heizfaden gebrochen ist und Heizfaden berüht Anode, da kann schlimmstenfalls Trafo und Elko gegrillt werden, das ist alles was ich sagen will.
grüss
matt
すみません