Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Für Kleinanzeigen von Röhrenradios und Zubehör.
Regeln für diesen Bereich
bmpeter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 309
Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Wohnort: 64753 Brombachtal

Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von bmpeter »

Hallo zusammen,

hat zufällig jemand einen Knopf für den Bereichswahlschalter eines Nordmende 186 WU?
Falls, ja... ich könnte einen gebrauchen :D


LG


Peter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ich nehme an, dass ist ein Knebelknopf, weil der eingestellte Wellenbereich rechts in der Skala angezeigt wird. Oder ist es ein runder Knopf, auf dem die Wellenbereiche draufstehen?

Lutz
bmpeter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 309
Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Wohnort: 64753 Brombachtal

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von bmpeter »

Leider ist der Knopf nicht mehr vorhanden. Im rmorg ist auf den Bildern ein Knebelknopf zu erkennen.


LG

Peter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

Eben. Und rechts hinter dem Skalenglas eine Anzeige für den eingestellten Wellenbereich. Dann wird der Knopf wohl keine Beschriftung haben, somit passt der, den ich hier habe, nicht.

Lutz
bmpeter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 309
Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Wohnort: 64753 Brombachtal

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von bmpeter »

Ja leider.

Im Moment habe ich einen Behelfsknopf... der originale wäre natürlich schöner.

LG

Peter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von saarfranzose »

ich würde mal gerne wissen ob du auf UKW etwas empfangen kannst. Ich musste meinen Prüfsender ins Radio reinlegen um überhaupt irgendwas zu hören.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
bmpeter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 309
Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Wohnort: 64753 Brombachtal

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von bmpeter »

Hall Franz-Josef,

im Moment empfängt das Radio gar nichts.

Als ich es bekam hat es nur gebrummt, das ist behoben.

Der NF-Teil ist soweit in Ordnung, ein eingespeistes Signal wird einwandfrei verstärkt.
Als nächstes wollte ich mal die ECH42 tauschen, leider habe ich im Moment keine, ist aber bestellt.

Ich werde berichten, ob die neue Röhre was gebracht hat.

LG

Peter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Bereichswahlknopf Nordmende 186 WU gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

saarfranzose hat geschrieben:Ich musste meinen Prüfsender ins Radio reinlegen um überhaupt irgendwas zu hören.
Das wundert mich nicht. Die ECH 42 ist für UKW nicht gerade optimal. Der Grund, warum Nordmende den 186 WUV mit zusätzlicher UKW-Vorstufe (EF 42) herausgebracht hat, dürfte klar sein. Denn ohne diese muss man den nächsten UKW-Sender schon fast in Sichtweite haben, um etwas zu hören.

Das fiel aber 1951/52 oft nicht auf, weil viele Regionen erst Jahre später mit UKW versorgt wurden.

Lutz