Absurd: MP3-Dekoder mit 24 Bit Präzision

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Ben
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 755
Registriert: Mi Jun 04, 2008 0:16
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Saarbrücken

Absurd: MP3-Dekoder mit 24 Bit Präzision

Beitrag von Ben »

Durch einen bizarren Zufall habe ich soeben festgestellt, dass man MP3-Files mit dem Linux-Tonbearbeitungsprogramm "sox" sogar in 24 Bit Auflösung dekodieren kann. Beispielsweise so:

sox -V -S quelldatei.mp3 -b 24 -D zieldatei.wav

Die beim MP3-Dekoder stattfindende Band-Rekonstruktion hat damit in der Zieldatei tatsächlich (nachgeprüfte!) 24 Bit Auflösung, statt der üblichen 16 Bit.

Ich gebe zu, das braucht kein Mensch. Insbesondere in der Praxis ist das ohne jeden Belang. Es ist eine vollkommen zweckfreie Übung. Aber bemerkenswert!

Gruß Ben
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: Absurd: MP3-Dekoder mit 24 Bit Präzision

Beitrag von mvd »

Hallo Ben

Denk an SACD und DVD-Audio, da wird mit 24Bit gearbeitet.

Wenn ich mal eine Schallplatte digitalisiere, wandle ich auch mit 24Bit / 96kHz, dann ist die Auflösung schön fein und ich kann händisch einzelne Knackser ganz exakt herausnehmen. Bei den heutigen Platten ist ja auch Platzbedarf kein Thema mehr.

Aber ich verstehe den Sinn nicht, aus einer komprimierten mp3-Datei wieder eine unkomprimierte wav-Datei zu machen. Alles das an Information, was vorher beim umgekehrten Weg gelöscht wurde, ist doch unwiderbringlich verloren. Die neue wav-Datei wird genauso schlecht sein, wie die mp3-Datei, nur eben unnötig um Faktor 10 aufgebläht.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ben
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 755
Registriert: Mi Jun 04, 2008 0:16
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Saarbrücken

Re: Absurd: MP3-Dekoder mit 24 Bit Präzision

Beitrag von Ben »

Hallo Michael,
Die neue wav-Datei wird genauso schlecht sein, wie die mp3-Datei, nur eben unnötig um Faktor 10 aufgebläht.
Das stimmt natürlich! Das mache ich auch nur, wenn ich das Stück auf "normale" Audio-CD brennen will. (Dann nützen die 24 Bit natürlich erst recht nix.)

Und beim Faktor 10 (also MP3 mit etwa 128 kbit/s) ist die Qualität wirklich häufig grenzwertig, je nach Tonmaterial und Encoder. Beispielsweise manche Internet-Radiostreams bieten aber deutlich höhere Datenraten an (und teilweise auch modernere/bessere Verfahren als MP3), dann ist auch die Qualität entsprechend besser.

Gruß Ben
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: Absurd: MP3-Dekoder mit 24 Bit Präzision

Beitrag von mvd »

Ben hat geschrieben:Das mache ich auch nur, wenn ich das Stück auf "normale" Audio-CD brennen will.
Moin Ben

Alles klar, daran habe ich überhaupt nicht gedacht, bei mir kommt immer nur der umgekehrte Weg vor, also von CD oder LP nach wav und dann nach mp3 oder ogg vorbis.

Mp3 und ogg spielen bei mir die Rolle wie früher die Compactcassette, nicht ganz so toll in der Qualität aber prima um nebenbei Musik zu hören. Im Auto oder Büro ist das völlig ausreichend.

Gruß
Michael