Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Franzi »

Guten Abend zusammen,
ich wollte euch noch einmal kurz über meine erste Lackierung einer Zierleiste berichten. Das Gerät, zu dem diese gehört ist ein Saba Wildbad 8.
Als Neuling habe ich mich einfach mal frohen Mutes an dieses Projekt gewagt, da ich dachte glücklicherweise noch eine Ersatzleiste zur Verfügung zu haben. Wenn also alle Stricke gerissen wären, hätte ich einfach den Ersatz für das Gerät benutzt.
Hoch motiviert bin ich also erstmal in den Baumarkt meines Vertrauens gefahren und habe mir dort alles besorgt, was ich meiner Intuition nach für eine Neulackierung brauche. Es landeten 4 Bögen Schleifpapier (200er, 400er, 600er und 800er Körnung), ein Schleifklotz, eine Dose Goldlack und eine Dose Klarlack in meinem Einkaufskorb.
Gerade Zuhause angekommen habe ich mich dann direkt an die Arbeit gemacht.
Bild
Mit dem 200er Schleifpapier habe ich erst einmal alle Lackreste abgeschliffen und mich dann immer weiter vorgearbeitet. Nach dem ich mit die Schleifarbeit mit dem 400er Papier beendet hatte musste ich für den Tag erstmal eine Pause einlegen, da ich den Zeit- und Kraftaufwand absolut unterschätzt hatte. :D
Am nächsten Tag ging es dann nach der Arbeit direkt wieder in die Werkstatt und die letzten beiden Runden Schleiferei. Nach einigen Stunden und gefühlter 20 Kilo Zunahme an Armmuskulatur war mein Werk dann fertig und die Leiste bereit für die Reinigung.
Bild
Nachdem ich alles schön geputzt hatte ging es also an das eigentliche Lackieren. Als Erstes habe ich 5 Schichten Goldlack aufgetragen, zwischendurch musste ich ca. 20 Minuten Pause einlegen, damit die einzelnen Schichten trocknen konnte. Das Ganze musste dann nochmal 24 Stunden durchtrocknen, bevor der Klarlack aufgetragen werden konnte.
Am nächsten Tag wurden dann noch einmal 3 Schichten Klarlack aufgetragen und fertig war die Zierleiste. Bis auf ein paar kleinere Macken sieht die Leiste meiner Meinung nach nun wieder richtig gut aus.
Bild
Einige Tage später, immer noch stolz auf mein Werk habe ich nun festgestellt, dass die Leiste nicht zu dem Gerät passt, in die sie eigentlich eingebaut werden soll. Das Gerät in das sie eigebaut werden sollte ist nicht wie angenommen eine Wildbad 8, sondern eine Wildbad 7. Somit habe ich eine neu lackierte Zierleiste über und stehe jetzt vor der Aufgabe die andere Leiste zu lackieren. Aber wie sagt man so schön, Übung macht den Meister. :D
Liebe Grüße
Franzi
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von olli0371 »

Hi,

ist doch super geworden :super: .
Ich weiß ja nicht, ob du es schon gesehen hast - aber es gibt einen Artikel hier im Forum zu der Leiste. Da wurde auch beschrieben, wie man die Ausschnitte im Lack an den Höhen und Tiefenstellern gut hinbekommt (Maskierlack). Ich hab den Link nicht parat - allerdings findest du ihn über die Forensuche bestimmt.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Franzi »

Ich weiß ja nicht, ob du es schon gesehen hast - aber es gibt einen Artikel hier im Forum zu der Leiste. Da wurde auch beschrieben, wie man die Ausschnitte im Lack an den Höhen und Tiefenstellern gut hinbekommt (Maskierlack). Ich hab den Link nicht parat - allerdings findest du ihn über die Forensuche bestimmt.
Ohh, dass mit dem Artikel wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Und danke für den Tipp mit dem Maskierlack, das werd ich mal aufprobieren.
Liebe Grüße
Franzi :)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von GeorgK »

Auch hier etwas zur Lackiereung der Saba Leisten:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=33&t=8591
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Kevin N.

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Kevin N. »

Ich hatte auch mal eine SABA Zierleiste neu lackiert.. genau so wie auf deinen Bildern oben... allerdings war die Leiste schon nach wenigen Wochen abgegriffen..... :roll:
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Franzi »

Danke Georg für den Link. :)

Kevin N. hat geschrieben:Ich hatte auch mal eine SABA Zierleiste neu lackiert.. genau so wie auf deinen Bildern oben... allerdings war die Leiste schon nach wenigen Wochen abgegriffen..... :roll:
Na dann hoffe ich mal, dass das meiner Leiste nicht auch bevorsteht, aber das werde ich dann ja erst sehen. ;-)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von GeorgK »

......Danke Georg für den Link. :)

Immer gerne, Franzi


Die dünne silberfarbene Linie habe ich bei meiner Leiste mit dem feineren Malerklebeband abgeklebt.Danach ers die Leiste Lackiert.Um die Tonblenden Räder auch.


Bild
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Franzi »

GeorgK hat geschrieben: Die dünne silberfarbene Linie habe ich bei meiner Leiste mit dem feineren Malerklebeband abgeklebt.Danach ers die Leiste Lackiert.Um die Tonblenden Räder auch.
Bei der Leiste wusste ich noch nicht, dass die auch solche freien Ränder haben. Ich kenne mich ja im Prinzip gar nicht mit den Röhrenradios aus und muss wirklich alles erst lernen. Bei der Leiste die ich jetzt lackiert habe (die richtige Zierleiste) habe ich die Ränder auch abgeklebt, bei mir sieht das aber längst nicht so schön aus wie bei dir. Du hast das wahrscheinlich ja aber auch schon wesentlich öfter gemacht als ich. ;-)
Na ja, ich muss eben alles noch lernen und das gehört auch dazu. :)
Liebe Grüße
Franzi
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von Gery »

Ganz normal das man immer gleich alles kann ;-) Da brauch man Jahre und nichts anderes als Radios zu restaurieren damit man wenigstens ein bisschen gut wird.

Das wird schon :super:

Gruß Gery
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Lackierung einer Zierleiste Saba Wildbad 8

Beitrag von GeorgK »

Franzi hat geschrieben:
GeorgK hat geschrieben: Die dünne silberfarbene Linie habe ich bei meiner Leiste mit dem feineren Malerklebeband abgeklebt.Danach ers die Leiste Lackiert.Um die Tonblenden Räder auch.
Bei der Leiste wusste ich noch nicht, dass die auch solche freien Ränder haben. Ich kenne mich ja im Prinzip gar nicht mit den Röhrenradios aus und muss wirklich alles erst lernen. Bei der Leiste die ich jetzt lackiert habe (die richtige Zierleiste) habe ich die Ränder auch abgeklebt, bei mir sieht das aber längst nicht so schön aus wie bei dir. Du hast das wahrscheinlich ja aber auch schon wesentlich öfter gemacht als ich. ;-)
Na ja, ich muss eben alles noch lernen und das gehört auch dazu. :)
Liebe Grüße
Franzi
Franzi, alle hier wissen, dass ich einer der "ältesten" Lehrlinge bin. :hello:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg